Finanzspritze wird vorbereitet Finanzministerium Sachsen-Anhalt: keine akute Insolvenzgefahr für Mitteldeutsche Flughafen AG

18. Juni 2024, 19:36 Uhr

Die Mitteldeutsche Flughafen AG, zu denen die Airports Halle-Leipzig und Dresden gehört, ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Nach MDR-Informationen muss eine Finanzierungslücke von 146 Millionen Euro geschlossen werden. Eine akute Insolvenzgefahr besteht nach Angaben der des Finanzministeriums von Sachsen-Anhalt aber nicht.

Für die Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) besteht keine akute Insolvenzgefahr. Das hat das Finanzministerium von Sachsen-Anhalt MDR SACHSEN-ANHALT mitgeteilt. Demnach befinde sich die MFAG zwar in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation, aber Banken und Gesellschafter organisierten derzeit ein Finanzierungspaket.

Flughafen AG braucht 146 Millionen Euro

Am Montag war durch MDR-Recherchen bekanntgeworden, dass die MFAG eine Finanzierungslücke von 146 Millionen Euro bis Ende 2026 schließen müsse. Allerdings hat die MFAG den Informationen zufolge zwischen 2010 und 2023 bereits einen Verlust von mehr als 630 Millionen Euro angehäuft. Um eine Insolvenz zu vermeiden, sollen die beiden Hauptaktionäre, der Freistaat Sachsen und das Land Sachsen-Anhalt, mindestens 100 Millionen Euro zusichern, damit die Banken weiter Kredite geben und bereits ausgereichte Kredite nicht vorzeitig fällig werden.

Nachrichten

Ministerpräsident Michael Kretschmer blickt in die Kamera 1 min
Ministerpräsident Michael Kretschmer Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer zur Bedeutung der Flughafen Leipzig/Halle und Dresden für die Region.

Mo 17.06.2024 20:47Uhr 01:03 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/video-kretschmer-flughaefen-dresden-halle-leipzig100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Finanzministerium sieht "hohes Wachstumspotential"

Wie das Finanzministerium MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, sollen auch bestehende Kredite zusammengezogen und ein Restrukturierungs- und Sanierungsprogramm der MFAG umgesetzt werden. Die MFAG habe hohes Wachstumspotential in den Bereichen Logistik und Flächenentwicklung sowie ein moderates Wachstum beim Passagieraufkommen – insbesondere im Touristikverkehr. Daher liege es im Interesse der beiden Länder, die MFAG zu unterstützen. Wichtig sei eine faire Lastenverteilung zwischen Anteilseignern, Banken und MFAG.

Mehr zum Flughafen Halle-Leipzig

MDR (Sabine Falk-Bartz, Marius Rudolph)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 18. Juni 2024 | 12:35 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a48e23de-106c-4f9d-9391-972c4a209057 was not found on this server.

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus einem Schäferhund und dem geplanten Neubau der Uniklinik Magdeburg 2 min
Bildrechte: MDR/dpa/Lohfert & Lohfert AG
2 min 28.06.2024 | 18:00 Uhr

BUGA-Streit, Milliarden-Klinik und eine tödliche Hundeattacke: die drei wichtigsten Themen vom 28. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteur Daniel Tautz.

MDR S-ANHALT Fr 28.06.2024 18:00Uhr 02:04 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-achtundzwanzigster-juni100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video