Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Harzquerung geht es auf 53 Kilometern von Wernigerode nach Nordhausen. Bei der 44. Auflage der Laufveranstaltung war dieses Mal ein Läufer mit besonderer Mission dabei.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 28.04.2025 19:00Uhr 02:50 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf einer Landstraße im Kreis Nordhausen hat sich am Sonntag eine Kutsche überschlagen. Laut Polizei wurden drei Menschen verletzt, ein 55-Jähriger schwer. Unklar ist, wie viele Pferde in den Unfall verwickelt waren.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Die Veranstaltungen im Überblick.
Im Harz ist die Feuerwehr am Sonntag zu einem Waldbrand ausgerückt. Auch das Löschflugzeug war im Einsatz. Insgesamt haben zwei Hektar Wald gebrannt.
Zahlreiche Wanderer sind am Sonntag zur Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel auf die Burgruine Hohnstein gekommen. Diese ist nämlich eine von 222 Stempelstellen und ein beliebtes Ausflugsziel von Klein und Groß.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 27.04.2025 19:00Uhr 01:44 min
Im Harz leidet der Wald am Klimawandel. Trockenheit, Sturm und Schädlinge haben die Fichten geschädigt. Deshalb wird aufgeforstet – mit anderen Baumarten soll der Wald auch robuster werden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 26.04.2025 19:00Uhr 02:59 min
Kultur
Geboren in Thüringen, floh er aus der DDR und wurde später Assistent bei Rainer Werner Fassbinder. Insgesamt war Hans-Günther Bücking an über 80 Filmen beteiligt. Jetzt ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
Die Ursache für den schweren Unfall im Salzlandkreis ist weiter unklar. Eine Frau war im Autowrack eingeklemmt, ihr Enkel konnte sich befreien. Die Polizei konnte sie noch nicht befragen.
Mehr Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr schwimmen gelernt. Auch in Mitteldeutschland erhöhte sich die Zahl der ausgegebenen Freischwimmer-Abzeichen, teils wurden aber weniger Seepferdchen abgelegt.
Peter Rotscholl kümmert sich um hungrige Bäuche. Seit 35 Jahren betreibt er in Wittenberg einen Imbiss und ist damit Kult geworden. Aufhören ist für ihn keine Option.
MDR um 2 Di 29.04.2025 14:00Uhr 03:02 min
2024 hat es in Sachsen-Anhalt mehr Unfälle gegeben als im Jahr davor. Die Zahl der Toten und Schwerverletzten ist aber gesunken. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Verkehrsunfallbilanz.
Das Steinzeitdorf Randau war in die Jahre gekommen. Der Förderverein und viele ehrenamtliche Helfer haben fleißig gewerkelt. Das Museum steht nun kurz vor der Wiedereröffnung.
MDR um 2 Di 29.04.2025 14:00Uhr 03:56 min
Am Klinikum Weißenfels wird seit Montag eine neue Röntgentechnik eingesetzt. Sie ermöglicht schonendere Eingriffe und reduziert die Strahlenbelastung für Patienten.