Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 08.08.2024 08:06Uhr 02:22 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Halberstadt wird ab Mittwoch für den vierten Teil der gleichnamigen Buchreihe "Schule der magischen Tiere" gedreht. Bis Montag sollen die Arbeiten dauern.
In Wernigerode laufen Vorarbeiten für eine mögliche Ortsumgehung. Die Bohrungen sollen einen Tunnelbau dafür vorbereiten.
Die Inflation tut ihr Übriges: Auch Menschen mit besserem Einkommen machen inzwischen Schulden. Aber die Preise sind nicht der einzige Grund. Wünsche vor der Bundestagswahl 2025.
In Harzgerode könnten hunderte neue Jobs entstehen. Die Stadt hat ihr Gewerbegebiet erweitert.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 68 wollen neun Menschen das Direktmandat holen.
Der Kindergarten im Ballenstedter Ortsteil Badeborn ist etwas in die Jahre gekommen. Doch seit neuestem glänzt er wieder wie neu. Möglich machten das zahlreiche Helfer und Spender und sogar die Kinder selbst.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 11.02.2025 19:00Uhr 04:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Schlechte Luftqualität, Hilfe gegen Fachkräftemangel und Nachwuchs bei verwahrloster Schafherde: die drei wichtigsten Themen vom 11. Februar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 12.02.2025 17:20Uhr 02:36 min
In Sachsen-Anhalt wird der Warnstreik im öffentlichen Dienst fortgesetzt: am Donnerstag in Halle und Magdeburg. Wo überall gestreikt wird.
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen wieder geförderte Angebote im Land. Doch die Zahlen von vor der Pandemie sind noch nicht erreicht.
In Magdeburg-Rothensee sind mehrere Mietobjekte von Heizung und Warmwasser abgeklemmt. Der Grund: mögliche Schulden des Vermieters. Seit Mittwoch ist die Gasversorgung wieder hergestellt.
Sachsen
Der neue Verein "Wir für Euch" will die Menschen in Klötze zusammenbringen. Bei der Gründung wurden auch erste Projekte vorgestellt.
Im Ilsetal geht der Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kies weiter. Gegner des Projekts haben sich mit Umweltminister Willingmann getroffen.