Kabelfehler 4.000 Haushalte in der Börde zeitweise ohne Strom

20. Juli 2023, 14:30 Uhr

4.000 Haushalte in der Börde waren am Donnerstagmorgen zeitweise ohne Strom. Grund war laut Betreiber Avacon ein Kabelfehler. In Niederndodeleben zogen sich die Probleme bis zum frühen Nachmittag hin.

4.000 Haushalte in rund 20 Orten in der Magdeburger Börde waren am Donnerstagmorgen kurzzeitig ohne Strom. Wie eine Sprecherin des Netzbetreibers Avacon MDR SACHSEN-ANHALT erklärte, war der Strom gegen 9:10 Uhr ausgefallen. Grund sei ein Kabelfehler gewesen. Die meisten Orte würden seit 9:50 Uhr aber wieder mit Strom versorgt.

Niederndodeleben länger ohne Strom

Bis zum Mittag gab es noch Probleme in Teilen von Niederndodeleben. Wie der Versorger Avacon MDR SACHSEN-ANHALT am Donnerstagnachmittag mitteilte, sind auch die letzten Kunden in Niederndodeleben seit 13:20 Uhr aber wieder am Netz.

Betroffen waren zudem unter anderem auch Teile von Hohendodeleben, Wanzleben, Domersleben Klein und Groß Rodensleben, Druxberge, Wellen oder Bornstedt.

MDR (Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT –Das Radio wie wir | 20. Juli 2023 | 15:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/be9694f1-7587-4728-88e8-b095abc682df was not found on this server.

Mehr aus Landkreis Börde, Harz und Magdeburg

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Ein altes, großes, gelbes Gutshaus in einem Park 4 min
Bildrechte: MDR/ Katharina Häckl
4 min 06.04.2025 | 11:40 Uhr

In Grieben in der Altmark haben Studenten auf Wunsch der Kirche Särge mit sterblichen Überresten der ansässigen Adelsfamilie Itzenplitz in einer Grube entsorgt. Das ist mehr als 40 Jahre her und bewegt heute noch.

MDR SACHSEN-ANHALT So 06.04.2025 11:40Uhr 04:18 min

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-itzenplitz-saerge-grieben-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio