Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Magdeburg hat es in der Nacht zum Sonntag in mehreren Stadtteilen Stromausfälle gegeben. Die Ursache ist noch unklar. Die Störungen konnten bereits behoben werden.
In Halberstadt im Harz hat die Feuerwehr in der Nacht sieben brennende Mülltonnen gelöscht – eine an einer Tankstelle. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Die Harzer Schmalspurbahnen erhöhen die Preise für Fahrten mit Brockenbahn, Harzquerbahn und Selketalbahn. Laut Unternehmen ist die Preisanhebung unverzichtbar.
Nach Enthüllungen über Aussagen des Magdeburg-Attentäters an dessen Arbeitsplatz wurde nun sein damaliger Vorgesetzter freigestellt. Die Betreiberin des Maßregelvollzugs kündigte weitere Schritte an.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Nach dem Anschlag in Magdeburg haben Betroffene Anspruch auf staatliche Hilfe und Entschädigung. Das Landesverwaltungsamt bietet Beratung dafür an.
Der Verkehr auf dem Magdeburger Ring bleibt zäh – und das wohl noch für mindestens drei Monate. Die Prüfung der Brücken zieht sich.
Das Attentat von Magdeburg schockiert viele Menschen. Wo Betroffene jetzt Hilfe bekommen – und was Angehörige tun können.
Nachrichten und Informationen aus Magdeburg, dem Landkreis Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis und Landkreis Harz.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.