
Streit um Zulagen Rechnungshof: Zulagen für zwei CDU-Abgeordnete "verfassungsrechtlich bedenklich"
Hauptinhalt
16. Juni 2023, 16:25 Uhr
In der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt gibt es Streit. Es geht um die Zulagen für zwei Abgeordnete – und deren Erhöhung. Nun hat sich der Landesrechnungshof zu den Zahlungen geäußert und sie in Frage gestellt.
Im Streit der CDU-Landtagsfraktion um Zulagen für stellvertretende Fraktionsvorsitzende hat sich der Landesrechnungshof klar positioniert. Wie die Behörde mitteilte, sind derartige Zahlungen "gar nicht vereinbar" mit dem Abgeordnetengesetz in Sachsen-Anhalt. Die Regelungen seien eindeutig, sagte ein Sprecher. Demnach sind die Zahlung von Funktionszulagen nur an Fraktionsvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer zulässig.
Streit um Zulagen eskaliert
In dieser Woche war ein Streit um Zulagen in der CDU-Landtagsfraktion bekannt geworden. Dabei geht es um eine Erhöhung der Zulagen für den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Frank Bommersbach und die stellvertretende parlamentarische Geschäftsführerin Sandra Hietel-Heuer.
Die Zulagen sollten deutlich erhöht werden. Der CDU-Abgeordnete Alexander Räuscher hatte sich in der Fraktion dagegen ausgesprochen und erklärt, man solle dazu erst eine Stellungnahme des Landesrechnungshofes einholen. Daraufhin sorgte Bommersbach in einer öffentlichen Sitzung für einen Zwischenfall, den Räuscher als "Eklat" bezeichnete. Dabei forderte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Räuscher lautstark zum Einlenken auf.
Rechnungshof: Zulagen "verfassungsrechtlich sehr bedenklich"
Der Rechnungshof schließt eine Erhöhung der Zulagen aus. Die Zahlung von Mehraufwandsentschädigungen an die Vorsitzenden der Fraktionsarbeitskreise sowie an die Stellvertreter des Fraktionsvorsitzenden und des Parlamentarischen Geschäftsführers sei "verfassungsrechtlich sehr bedenklich", hieß es. Eine von der CDU-Landtagsfraktion dazu erbetene Stellungnahme liegt nach Angaben der Behörde inzwischen vor.
In welcher Höhe Bommersbach und Hietel eine Zulage erhalten, teilte die CDU-Landtagsfraktion bislang nicht mit. Eine entsprechende Anfrage der Deutschen Presse-Agentur blieb zunächst unbeantwortet.
dpa, MDR (Moritz Arand)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 16. Juni 2023 | 16:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/fd1a35a9-8f28-43b5-b276-745e41e17cbc was not found on this server.