Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 09.08.2024 07:04Uhr 00:28 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am frühen Abend hat es auf der A38 bei Leipzig mehrere Unfälle gegeben. Dabei ist eine Person gestorben. Die Bergungsarbeiten werden bis in die Nacht dauern.
Beim Aufbau für das am Donnerstagabend in Leipzig geplante Konzert von Nino de Angelo hat es einen tödlichen Arbeitsunfall gegeben. Das Konzert wurde abgesagt und auf Dezember verschoben.
Eine Familie in Kösseln im Saalekreis kümmert sich um alte Pferde. Doch nun müssen die Tiere auf Anordnung des Umweltamtes umziehen. Für die Familie ein Schock.
Bereits vor 100 Jahren wurde in Mitteldeutschland Landesplanung für die Zeit nach der Kohle betrieben. Die Pläne waren visionär. Das meiste wurde verworfen, doch der Geiseltalsee geht auf diese Zeit zurück
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben. Das LKA rät, ältere Angehörige vor der Betrugsmasche zu warnen.
In Leipzig hat sich ein Mann mit der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert. Seine Flucht im berauschten Zustand hatte keinen Erfolg.
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern ein Fünftel der Ministerposten in der neuen Bundesregierung für Ostdeutsche. Auf einem Treffen in Berlin stellten sie weitere Forderungen.
In Sachsen-Anhalt gibt es jetzt eine digitale Lernwelt. Die soll Schüler fit für das Online-Lernen machen und gegen den Lehrermangel helfen.
Der Campingplatz am Schachtsee in Wolmirsleben ist gesperrt. Bauamt und Polizei begründen die Maßnahme mit fehlenden Genehmigungen. Vorausgegangen ist ein jahrelanger Streit zwischen Betreiber und Behörden.
Ein Leck an einem Gefahrguttransporter hat für einen Großeinsatz der Feuerwehr auf der A2 gesorgt. Der betroffene Autobahn-Parkplatz Wüstenforst bleibt vorerst gesperrt.
Als Küchenchef des Restaurant Silberstreif in Stolberg setzt Eric Jadischke auf viele Zutaten aus dem Wald. Und ist auf dem besten Weg, sich seinen ersten Stern zu erkochen.
Die Bauverzögerungen an der Saale-Schleuse in Wettin sorgen für Kritik in Halle. Die Organisatoren des Laternenfestes befürchten, dass jetzt weniger Menschen zu ihrem Fest kommen.