Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 15.08.2024 14:23Uhr 00:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Saalekreis gehört laut einer Studie zu den sechs Regionen in Deutschland, in denen die Menschen besonders glücklich sind. Das hat mehrere Gründe.
Kultur
Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 das Staatstheater Braunschweig leiten und verlässt die Oper Leipzig somit früher als ursprünglich geplant. Für 2026/27 hat die Stadt Leipzig nun eine Interims-Spielzeit angekündigt.
Der Zoo Leipzig hat erste Angaben zur wahrscheinlichen Todesursacher zweier Gorillas gemacht. Die Tiere waren in den vergangenen Wochen gestorben.
Am Freitag beginnen die Merseburger Defa-Filmtage, in diesem Jahr zum 20. Mal. Für die Jubiläumsausgabe haben sich unter anderem die Schauspielerin Corinna Harfouch und Schauspieler Henry Hübchen angekündigt.
Der Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, ist eigentlich vor mehr als 10.000 Jahren ausgestorben. Drei junge Wölfe im Tierpark Petersberg erinnern jedoch ziemlich an die Spezies. Felicitas Hölscher berichtet.
MDR um 2 Do 10.04.2025 14:00Uhr 04:03 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Die neue Jugendherberge in Markkleeberg nimmt immer mehr Form an. Am Donnerstag wurde Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist Ende des Jahres geplant. Alle Zimmer haben Seeblick.
Heiterblick in Leipzig baut Straßenbahnen nach individuellen Kundenwünschen. Nun ist das Unternehmen insolvent, plant aber die Sanierung in Eigenregie. Es geht um 250 Arbeitsplätze.
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Für die wirtschaftlich angeschlagenen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg gibt es drei mögliche Investoren. Gespräche mit ihnen sollen bis Ostern abgeschlossen sein.
Keine Zusammenarbeit mit der AfD – das hat die CDU 2018 beschlossen. Der CDU-Kreisverband Harz fordert von der Bundes-CDU nun ein Ende dieser Politik.
Die A9 bei Dessau ist nach einem Lkw-Unfall in Richtung München weiter gesperrt. Hier war am Donnerstagmorgen ein Biertransporter umgekippt.
Biobauer Torsten Werner schmeißt hin und rechnet offen mit der Agrarpolitik ab. Wie es nun für den Altmärker Landwirt weiter geht.