Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.02.2025 05:00Uhr 00:26 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einer Wohnung in Gera wurde bei Bauarbeiten Ende Januar eine Handgranate gefunden. Die Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Jetzt hat die Polizei über die Ermittlungsergebnisse informiert.
Wenige Tage vor dem größten Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte steigt die Spannung beim Syntainics MBC. Center Martin Breunig baut vor dem Pokal-Halbfinale gegen den FC Bayern vor allem auf die eigenen Fans.
An der A9 im Süden von Sachsen-Anhalt hat ein Hund für Aufregung gesorgt. Die Polizei hat den Labrador eingefangen – wie es für ihn weitergeht, ist ungewiss.
Ein Rentner im Burgenlandkreis hat bei einem Schockanruf viel Geld verloren. Der Schaden: 100.000 Euro. Die Polizei warnt vor der Masche.
Der Taubenmarkt in Naumburg hat am Samstag mit mehreren Hundert Züchtern und Besuchern stattgefunden. Zuvor hatte die Geflügelpest den Veranstaltern Sorgen bereitet.
Thüringen
Bei einem Herzstillstand und lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen zählt jede Sekunde. Eine Krankenschwester aus Stadtroda stattet Gemeinden mit Defibrillatoren aus und zeigt Bewohnern den Umgang mit dem Gerät.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird zeitweise vollständig trockengelegt. Die Sperrung der wichtigen Ost-West-Wasserstraße ist wegen Sanierungsarbeiten notwendig.
Die Bauarbeiten an der ICE-Trasse Berlin - Hamburg werden sich auch 2025 wieder auf den Bahnverkehr in der Altmark auswirken – sogar noch stärker als zuletzt.
Vor dem Landgericht Magdeburg startet ein neues Verfahren wegen des Finanzskandals beim Fußballverband Sachsen-Anhalt. Den ehemaligen Vizepräsidenten und dem ehemaligen Schatzmeister wird mangelnde Kontrolle vorgeworfen.
Michael Lüders tritt als Spitzenkandidat für das Bündnis Sahra Wagenknecht in Sachsen-Anhalt an. Doch wie kommt ein Berliner mit Bremer Wurzeln im Osten an? Der Wahlkampf zeigt es.
Nach dem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht in der Silvesternacht 2021 gibt es eine neue Spur: Das mutmaßliche Tatfahrzeug wurde in Berlin entdeckt.
Das Landgericht Halle hat einen Mann aus Merseburg wegen Totschlags verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der 57-Jährige vor zwei Jahren einen Bekannten zu Tode geprügelt hatte.
In Sachsen-Anhalt geht der Warnstreik im öffentlichen Dienst in Dessau-Roßlau weiter. Verdi hat in Kitas, Verwaltungen und Sparkassen dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.