Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die A9 war am Dienstag wegen einer Verfolgungsjagd in Richtung München über Stunden gesperrt. Michel Holzberger berichtet.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 19.03.2025 05:30Uhr 00:54 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein spektakulärer Polizeieinsatz hat über Stunden für Behinderungen auf der A9 gesorgt. Die Polizei musste einen Lkw mit einer Nagelsperre stoppen, weil der Fahrer nicht reagiert hat.
In Weißenfels hat ein Mann 17 Menschen in einem Discounter verletzt. Er versprühte einen Reizstoff. Kunden und Mitarbeiter erlitten Atemwegsreizungen.
Bei Grabungen für die Stromtrasse Südostlink haben Archäologen im Burgenlandkreis mehrere tausend Jahre alte Öfen freigelegt. Die Funde stammen aus dem Spätneolithikum und sind mit einer Industrieanlage vergleichbar.
Einen ungewöhnlichen Diebstahl hat ein Zeuge der Apoldaer Polizei gemeldet. Demnach haben Diebe aus dem Hühnerstall eines Anwesens in Apolda vier Wachteln und 25 Wachteleier gestohlen.
Nach dem Fund von vier Toten in Klettbach im Weimarer Land liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Es bestätigt eine Annahme der Ermittler.
In Gera wird vom 1. bis 4. Mai das Hofwiesenparkfest gefeiert. Hier finden Sie alle Infos zu Anreise, Programm und Eintritt.
Der "Südostlink" soll in Zukunft Strom vom Norden in den Süden transportieren. Da die zu durchquerende Landschaft mit vielen archäologischen Schätzen gesegnet ist, untersuchen Experten vor Beginn des Baus den Boden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 15.04.2025 19:00Uhr 01:57 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Ein wertvolles Gemälde des römischen Barockmalers Filippo Lauri kehrt ins Schloss Wörlitz zurück. Ursprünglich galt es als Kriegsverlust. Nun wurde es auf der Website eines Kunsthändlers aufgespürt und zurückgekauft.
Zu Ostern werden in ganz Sachsen-Anhalt wieder Osterfeuer entzündet, andere sind wegen Waldbrandgefahr abgesagt. Welche Termine es gibt und was Sie beachten sollten: der Überblick.
Die ersten Sonnenstrahlen locken wieder raus in die Natur. Ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde: der Harz. Reporterin Lisa Schlicht stellt sich einer Challenge.
In Magdeburg ist die Brücke über dem Damaschkeplatz wegen irreparabler Schäden gesperrt. Betroffen sind alle Verkehrsarten. Auch der Zustand anderer Brücken des Rings ist kritisch.
In Sachsen-Anhalt ist der Harz die bekannteste und beliebteste Wanderregion. Doch auch in der Altmark oder im Saaletal warten zahlreiche Wege auf Wanderbegeisterte.