SKW Stickstoffwerke Piesteritz
Die SKW Piesteritz drosseln die Produktion von Düngemittel und AdBlue in Wittenberg. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow

Unternehmen kritisiert Politik Stickstoffwerke Piesteritz drosseln Düngemittel-Produktion

13. Januar 2025, 18:18 Uhr

Die SKW Piesteritz in Wittenberg drosseln die Düngemittel-Produktion. Als Gründe dafür nennt das Unternehmen die aktuelle Marktlage und die politischen Rahmenbedingungen. Schon zuvor hatten die Stickstoffwerke Sparmaßnahmen ergriffen.

Das Standortbekenntnis der Stickstoffwerke Piesteritz hat in der Region Wittenberg für Erleichterung gesorgt. Wittenbergs Oberbürgermeister Torsten Zugehör (parteilos) sagte MDR SACHSEN-ANHALT, dass sich SKW in schlechten Zeiten zum Standort bekenne, sei ein ganz starkes Signal.

Das Unternehmen habe schon immer klare Zukunftssignale gesendet. Zugehör: "Jetzt haben wir die schlechten Zeiten und da sagen die, wir haben Fachkräftemangel, wir brauchen die gut ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen und versuchen, die solange es geht, hier zu halten."

SKW Stickstoffwerke Piesteritz 1 min
Die SKW Piesteritz drosseln die Produktion von Düngemittel und AdBlue in Wittenberg. Mehr dazu im Audio. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 13.01.2025 14:40Uhr 00:40 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/audio-skw-piesteritz-drosselt-produktion100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

SKW drosselt Produktion von Düngemittel

Die SKW Piesteritz hatten ihre Produktion von Düngemitteln drosseln müssen. Das teilte das Unternehmen am Montag in Wittenberg mit. Demnach wurde eine von zwei Ammoniakanlagen der Stickstoffwerke für unbestimmte Zeit abgestellt. Als Gründe gab die Firma die Marktlage und die politischen Rahmenbedingungen an.

SKW-Geschäftsführer Carsten Franzke erklärte, dass trotz Produktionsdrosselung die 860 Arbeitsplätze erhalten bleiben sollen. Auch Kurzarbeit sei nicht geplant. Die Abschaltung koste das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa vier Millionen Euro.

Geschäftsführerin Antje Bittner warf der Politik vor, nichts Wirksames gegen das Fluten des europäischen Marktes mit billigen russischen Düngemitteln unternommen zu haben. Zudem habe die Bundesregierung mit ihren Entscheidungen die Wettbewerbsnachteile immer weiter vergrößert. Unternehmen wie SKW Piesteritz würden so aus dem Markt gedrängt.

SKW Piesteritz produzieren weniger Düngemittel und AdBLue

Bisher habe man die Produktion von Düngemitteln für die deutsche Landwirtschaft aufrechterhalten können, so Bittner weiter. Dies sei aus wirtschaftlichen Gründen nicht länger möglich. Die Unternehmenschefin sagte: "Jetzt sind wir gezwungen zu reagieren. Wir werden durch die Politik dazu gedrängt, die Düngemittelproduktion massiv zu reduzieren."

Gleiches gelte auch für das wichtige Produkt AdBlue. Nach Bittners Worten wird es ohne AdBlue Probleme mit der LKW-Logistik in Deutschland geben. Das bekomme dann jeder anhand leerer Supermarktregale zu spüren.

SKW-Geschäftsführerin Antje Bittner
SKW-Geschäftsführerin Antje Bittner wirft der Bundesregierung vor, die Wettbewerbsnachteile für Unternehmen wie die SKW Piesteritz immer weiter zu vergrößern. Bildrechte: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Sparmaßnahmen bei Stickstoffwerken in Wittenberg

Zuvor war bereits bekannt geworden, dass das Unternehmen sein Science Center in Wittenberg schließen will. Dies wird ebenfalls mit der wirtschaftlichen Situation begründet.

Carsten Franzke 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Sebastian Willnow
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Di 14.01.2025 08:30Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/audio-skw-piesteritz-franzke-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

SKW Piesteritz ist nach eigenen Angaben einer der größten Ammoniak- und Harnstoffproduzenten Deutschlands sowie ein führender Hersteller von AdBlue. Das Mittel verringert den Stickstoffausstoß im Dieselkraftstoff. Im Jahr 2023 arbeiteten im Unternehmen mehr als 860 Menschen.

Mehr zum Chemie-Industrie in Sachsen-Anhalt

MDR (Norma Düsekow, Sebastian Gall)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 13. Januar 2025 | 14:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a13123d0-d174-430d-8207-c8c7468dbd92 was not found on this server.

Mehr aus Landkreis Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld

Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Zwei Sehbehinderte beim Spielen von „Showdown“ 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK