Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht. Doch was bedeutet das jetzt konkret für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt? Dazu Christopher Profitlich, Pressesprecher der Stickstoffwerke Piesteritz.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 10.04.2025 18:49Uhr 00:22 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kriminelle im Internet versuchen sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. Damit wollen die Betrüger dann Kontoinhaber austricksen, um an Geld zu gelangen. Harald Kiesewetter aus Dessau ist eines der Opfer.
In der Elbe bei Coswig ist vor rund drei Wochen ein unbekannter Toter gefunden worden. Nun ist die Identität der Leiche geklärt.
Die Fähre in Coswig im Landkreis Wittenberg hat vorrübergehend ihren Betrieb eingestellt. Der Grund: Das Personal ist krank
Am Landgericht in Dessau beginnt am Montag ein Prozess um schweren sexuellen Missbrauch von Kindern. Ein Mann soll sich an seiner Tochter vergangen haben.
Auf der B2 zwischen Bad Düben und Gräfenhainichen ist es am Sonnabendnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei lebensbedrohlich Verletzte wurden mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Zur Corona-Zeit hatten Dirk Edelmann und Niklas Griego eine Idee: Stadtrundfahrten mit historischen Doppeldecker-Bussen durch Dessau. Das Angebot kommt gut an.
Nachrichten
In Magdeburg werden ab Dienstag die Brücken über den Damaschkeplatz wegen Einsturzgefahr komplett gesperrt. Betroffen sind Autos, Straßenbahnen, Radfahrer und Fußgänger.
MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 18:23Uhr 00:18 min
Link des Videos
Die Brücken des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz werden ab Dienstag vollständig gesperrt. Der Grund: massive Schäden.
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt in vielen Regionen Deutschlands weiter zu. In Sachsen-Anhalt zeigt sich ein weitgehend stabiles Bild. Woran das liegt.
Nach einem Zugunfall in der Börde ist es am Samstagabend zu weitreichenden Störungen im Zugverkehr gekommen. Züge steckten über Stunden fest.
In der Einheitsgemeinde Gardelegen müssen die Osterfeuer wohl ausfallen. Der Grund: Waldbrandgefahrstufe 4.