Ein Polizeibeamter in gelb-grüner Regenjacke mit der Aufschrift Polizei auf dem Rücken schaut mit dem Fernglas auf ein Gewässer. 1 min
Vor rund drei Wochen hatte die Feuerwehr eine Leiche aus der Elbe bei Coswig gezogen. Nun ist die Identität des Mannes geklärt. Mehr dazu im Audio (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Tino Plunert
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 14.04.2025 13:00Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/audio-toter-coswig-elbe-identitaet100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Vor drei Wochen im Wasser Identität des Toten aus der Elbe bei Coswig geklärt

15. April 2025, 10:50 Uhr

In Coswig hat die Feuerwehr im März eine Leiche aus der Elbe gezogen. Rund drei Wochen später ist die Identität des Toten geklärt. Bereits im Februar gab es eine Suchaktion im Bereich Wittenberg, nachdem Passanten eine hilflos im Wasser treibende Person gesehen hatten. Ob es sich dabei um diesen Toten handelte, ist weiter unklar.

Rund drei Wochen nach dem Fund einer Leiche in der Elbe bei Coswig im Landkreis Wittenberg steht die Identität des Toten fest. Bei ihm handelt es sich laut Polizei um einen 23-Jährigen aus Wittenberg. Wie eine Sprecherin MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, ist der junge Mann ertrunken. Die Polizei konnte ihn demnach anhand der Fingerabdrücke identifizieren. Hinweise auf Fremdverschulden gebe es nicht.

Leblose Person in der Elbe: Suchaktion im Februar

Bereits Ende Februar hatte es in der Elbe im Bereich Wittenberg eine Suchaktion gegeben, nachdem Passanten eine hilflose Person im Wasser gemeldet hatten. Die daraufhin eingeleitete Suche blieb allerdings erfolglos. Bis heute gibt es keine Vermisstenanzeige. Ob es sich bei der hilflosen Person um den nun identifizierten Toten handelt, ist unklar.

dpa, MDR (Jörg Wunram, Hanna Kerwin, Michael Rosebrock, Cornelia Winkler) | Dieser Artikel wurde erstmals veröffentlicht am 23. März 2025.

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 14. April 2025 | 13:00 Uhr

Mehr aus Landkreis Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Ein Hausarzt untersucht ein Mädchen mit Video
Bei Beschwerden direkt zum Ohrenarzt gehen: Das soll nicht mehr möglich sein. Diese aktuellen Pläne kommen in der MDRfragt-Gemeinschaft mäßig gut an. Bildrechte: picture alliance/dpa-tmn|Benjamin Nolte / MDR
Gäste und Sprecher in Aufenthaltshalle 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK