Dessau und Naumburg Gedenken an Oury Jalloh in Dessau

08. Januar 2024, 14:17 Uhr

Im Jahr 2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Zelle der Polizei in Dessau. Der Fall konnte nie vollständig aufgeklärt werden. Die Familie des verstorbenen Mannes befindet sich bis heute im juristischen Verfahren. In Dessau und Naumburg haben am Todestag Gedenken und Proteste stattgefunden.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

In Dessau haben Menschen am Sonntag an den Tod von Oury Jalloh vor 19 Jahren erinnert. Das teilte die Polizei mit. Demnach haben etwa 1.300 Teilnehmer vor Ort an der Gedenk- und Protestveranstaltung in Dessau-Roßlau teilgenommen. Sie demonstrierten für Aufklärung und Gerechtigkeit in dem Fall.

Asylbewerber verbrennt 2005 in einer Polizeizelle in Dessau

Bereits am Vormittag waren Blumenkränze vor dem Polizeirevier Dessau niedergelegt und eine Kerze angezündet worden. Nach Angaben der innenpolitischen Sprecherin der Linken im Landtag von Sachsen-Anhalt, Henriette Quade, wurde am Sonntag auch in Naumburg Jallohs gedacht.

Oury Jalloh war ein Asylbewerber aus Sierra Leone. Er kam am 7. Januar 2005 in Gewahrsam der Polizei Dessau unter mysteriösen Umständen in einer Zelle ums Leben. Bis heute laufen juristische Verfahren rund um den Fall.

Polizei mit Beamten aus mehreren Ländern in Dessau

Die Polizei war am Sonntag mit Beamten aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin sowie der Bundespolizei bei der angemeldeten Versammlung im Einsatz. Am Sonntagnachmittag kam es in der Nähe des Hauptbahnhofes und des Polizeireviers Dessau-Roßlau zu Verkehrseinschränkungen.

Jedes Jahr finden in Dessau am Todestag Jallohs Gedenken und Proteste statt.

MDR, zuerst veröffentlicht am 7. Januar 2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 07. Januar 2024 | 13:00 Uhr

Mehr aus Dessau-Roßlau, Anhalt und Landkreis Wittenberg

Brigitte Grothum und Kollege Johannes Hallervorden auf der Bühne 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Karnevalsumzug in Kropstädt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 23.02.2025 | 19:58 Uhr

Die Karnevalisten in Sachsen-Anhalt lassen sich von keiner Wahl aufhalten. Es fand in Kropstädt ein großer Festumzug statt.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.02.2025 19:00Uhr 02:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Befragung eines Mannes vor einem Wahllokal im Altmarkkreis 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK