Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 25.04.2025 19:00Uhr 00:41 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nothalt für einen ICE im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Kinder sollen den Zug zuvor mit Steinen beworfen haben. Dabei wurde ein Fenster beschädigt.
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
In Göttnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld packt ein ganzer Ort an, um das alte Feuerwehrgebäude zu sanieren. Es soll ein Gemeindehaus für alle werden.
Seit Freitag setzt die Fähre in Coswig im Kreis Wittenberg wieder über die Elbe. Drei Tage war sie außer Betrieb, weil so viel Personal krank war.
In Torgau wird am Freitag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht. Auch der russische Botschafter will kommen. Rederecht hat er aber keines - wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Sachsen
Beamten einer Zivilstreife fällt der Audi bei Eilenburg sofort auf: Er fährt teils 100 Stundenkilometer zu schnell und überholt an verbotenen Stellen. Als die Polizisten ihn anhalten, sehen sie auch ein Kind im Auto.
Rund 30.000 Menschen in Sachsen-Anhalt erhalten Eingliederungshilfe – Betreuung für mehr Selbstbestimmung im Alltag. Doch Träger schlagen Alarm: Sie fürchten Einschnitte.
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet in der kommenden Woche. Die Krankenkassen würden gern auf die Daten zugreifen. Doch bereits die jüngst ermöglichte Auswertung von Abrechnungsdaten hat viele Kritiker.
Wissen
Winfried Glatzeder spielte in der DDR eine der beiden Hauptrollen im Film "Die Legende von Paul und Paula". Die Liebesgeschichte der Defa ist bis heute Kult. Am 26. April wird der Schauspieler 80 Jahre alt.
Eklat beim Gelöbnis der Bundeswehr in Burg: Während gerade die Nationalhymne gespielt wird, zeigen drei Passanten den Hitlergruß. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
In Thüringen sind am Wochenende Militärkolonnen auf Autobahnen und Bundesstraßen unterwegs. Wie die Bundeswehr mitteilte, fahren Teile des Panzerpionierbataillons 701 aus Gera zu einer Übung nach Mecklenburg-Vorpommern.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE sieht hunderte Jobs in Gefahr. Hohe Energiepreise gelten als Grund.