Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Die Packung Heidelbeeren kostet an der Kasse mehr als das Etikett im Obstregal anzeigt. Was gilt dann? Wir erklären es und haben noch vier weitere spannende Antworten zu Fragen rund um den Einkauf.
Nachrichten
Knapp 700.000 Menschen in Deutschland leiden am chronischen Fatigue-Syndrom. "ME/CFS " kann als Folgeerkrankung von Corona auftreten. Dennoch ist der Zugang zu Behandlung und Medikamenten ein Kampf für Betroffene.
Der Orbit ist mittlerweile voller Weltraumschrott. Doch wer kommt für die Schäden auf, wenn Weltraumtrümmer die Erde treffen? Der Direktor des Instituts für Weltraumrecht an der Uni Köln, Stephan Hobe, gibt Antworten.
Mal geht es um eine Bambushecke, mal um das Lüften im Treppenhaus. Gründe, warum es zum Streit unter Nachbarn kommen kann, gibt es unzählige. Die Kunst ist, den Streit wieder zu schlichten.
MDR AKTUELL Fr 21.02.2025 08:59Uhr 03:41 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wissen
Mut lässt sich erlernen und trainieren! Doch welche Faktoren beeinflussen, ob wir mutig oder eher risikoscheu sind? Wie treffen wir mutige Entscheidungen? Und was bringt uns eigentlich all das Mutigsein für unser Leben?
Am Mittwochmorgen (19.02.2025) sorgten verglühende Raketenteile für Aufsehen in Mitteldeutschland. Eine Falcon 9 von SpaceX war abgestürzt. Ist Weltraumschrott eine Gefahr für die Menschen? Wer haftet für die Schäden?
Welche Partei hat Wähler dazugewonnen und von wem, und wer hat Wähler an welche Partei verloren? Die Wählerwanderung von Infratest dimap.
Chrupalla feiert AfD-Siege in Ostdeutschland +++ SPD-Spitze setzt auf Klingbeil +++ Lindner kündigt Rückzug an +++ Scholz will nicht an Koalitionsverhandlungen teilnehmen +++
Mit der Bundestagswahl endet die Amtszeit von Olaf Scholz. Trotzdem wird der SPD-Politiker noch Bundeskanzler und Robert Habeck Wirtschaftsminister bleiben – allerdings mit Einschränkungen.
Sachsen
In Radeberg, Arnsdorf und Hohnstein haben Wählende nicht nur über die Neubesetzung des Bundestages abgestimmt, sondern waren auch bei Bürgerentscheiden gefragt.
Der Wahlkampf ist vorbei, doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Die CDU muss beweisen, dass sie eine handlungsfähige Regierung bilden kann, während die AfD als stärkste Oppositionskraft zuschaut.
Alter, Bildung, Geschlecht, Tätigkeit: Sehen Sie in unserer interaktiven Grafik, welche Wählergruppen für welche Partei gestimmt haben.