Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
Ex Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich wegen Burnout in eine Klinik begeben: Ehepartnerin Soyeon teilte kürzlich einen Beitrag bei Instagram. Ist der Untersuchungsausschuss um Pipeline Nord Stream 2 schuld?
Bundesweit hat es im vergangenen Jahr wieder mehr Staus auf Autobahnen gegeben. Das geht aus der Jahresbilanz des ADAC hervor. Spitzenreiter ist demnach Nordrhein-Westfalen. Die wenigsten Staus gab es in Thüringen.
Der ADAC hat Bilanz gezogen, wo im vergangenen Jahr die Stau-Schwerpunkte auf deutschen Autobahnen lagen. "Spitzenreiter" in Mitteldeutschland war Sachsen.
MDR FERNSEHEN Do 06.02.2025 14:56Uhr 00:29 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Packung Heidelbeeren kostet an der Kasse mehr als das Etikett im Obstregal anzeigt. Was gilt dann? Wir erklären es und haben noch vier weitere spannende Antworten zu Fragen rund um den Einkauf.
Früher wurde über die Wechseljahre kaum gesprochen. Nun scheint es, dass man überall davon hört. Braucht es diese Art von Öffentlichkeit? Fragen dazu an Katrin Schaudig, Präsidentin der Deutschen Menopausegesellschaft.
MDR AKTUELL Di 04.02.2025 12:47Uhr 07:53 min
Link des Audios
Download
In letzter Zeit machen Meldungen über eingewanderte fleischfressende Strudelwürmer die Runde. Die sogenannten Landplanarien würden Regenwürmer fressen und damit die Bodenqualität verschlechtern. Fragen an einen Zoologen.
Der Bundesgerichtshof entscheidet Mitte März, ob sich das OLG Dresden noch einmal mit dem Fall der Linksextremistin Lina E. befassen muss. Das hat der BGH mitgeteilt. Verteidigung und Anklage hatten Revision eingelegt.
Am Warnstreik bei der Deutschen Post haben sich den dritten Tag in Folge Tausende Beschäftigte beteiligt. Bei zehn Prozent der Briefe kommt es laut Post zu Verzögerungen. Auch Mitteldeutschland war erneut betroffen.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wie wähle ich? Wie viele Parteien treten an? Wer will Kanzler werden? Bis wann ist Briefwahl möglich? Hier finden Sie alle Infos.
Vor allem kleinere Unternehmen sind durch Bürokratie und Zukunftssorgen belastet. Die Folge könnten Betriebsschließungen sein.
Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte sind für eine ausgewogene Ernährung wichtig. Einer Umfrage zufolge verzichten manche Eltern jedoch aus Kostengründen auf den Kauf.