Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der März war einer der trockensten seit 150 Jahren. Der Städtetag ruft zum Wassersparen auf. Ist das übertrieben – oder ein realistischer Blick in die Zukunft?
Ostereier färben geht auch ganz ohne Chemie. Hierfür eignen sich prima Gewürze wie Kurkuma und Gemüse wie Möhren oder Spinat. Mit unseren Tipps werden Ihre Eier gelb, rot, orange, blau und grün und das ohne Farbstoffe.
Der Frühling ist da und nächste Woche ist auch schon Ostern. Für dieses Fest schmücken wir unser Heim mit hübschen Tischgestecken mit marmorierten Eiern, österlichen Kerzen und Tischwäsche mit Ostermotiven.
Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche bei einem europaweiten Blitzermarathon Raser schnappen. In Deutschland finden außer im Saarland und Berlin in allen Bundesländern Blitzeraktionen statt.
MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 11:23Uhr 00:34 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder pro Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Tabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Und - Wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Pro Tag werden in Deutschland über 180 Millionen Zigaretten konsumiert. Die TU Dresden hat eine Studie zur Ausbreitung von Keimen aufgrund von Zigarettenstummeln veröffentlicht – mit überraschenden Ergebnissen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 03.04.2025 19:00Uhr 02:24 min
Infos zur Sendung
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Altkanzler Gerhard Schröder ist mit seiner Klage gegen das Kanzleramt auch vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert. In dem Prozess ging es darum, ob Schröder weiterhin ein öffentliches Büro zusteht.
Die Wismut war ein mächtiges Unternehmen der DDR, wurde sogar als Staat im Staate bezeichnet. Und sie sammelte Kunst in riesigem Ausmaß. Eine Ausstellung zeigt nun tiefe Einblicke in die DDR-Kunstgeschichte.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Der Arbeitslosenversicherung droht ein Defizit von bis zu vier Milliarden Euro. Umgehend wird über eine Beitragsanhebung spekuliert. Die Bundesagentur für Arbeit dementiert. Doch wie soll das Minus ausgeglichen werden?
Nachrichten
Die ostdeutschen Länder haben eine Besetzung der neuen Bundesregierung entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil von 20 Prozent gefordert – das wären drei Ministerposten. Verschiedene Namen sind im Gespräch.
Wissen
Das Jahr 2025 war in Mitteldeutschland bislang trockener als das Dürrejahr 2018 zum gleichen Jahreszeitpunkt. Das kann sich zwar noch ändern. Aber viel Spielraum hat die Landwirtschaft aus Expertensicht nicht.