Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Seit ein Antrag der Union im Bundestag die Stimmen der AfD bekommen hat, rollt eine Protestwelle durchs Land. Am Samstag demonstrierten bundesweit Zehntausende – etwa in Leipzig. Am Sonntag soll es in Berlin weitergehen.
Die Jugendorganisation der AfD, die "Junge Alternative", hat beschlossen, sich aufzulösen. Die meisten Mitglieder wollen aber in einer neuen Organisation weitermachen.
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist gestorben. Er wurde 81 Jahre alt. Der Ökonom lobte Deutschland als "Land der Ideen" und setzte sich für partnerschaftliche Beziehungen nach Afrika ein.
Natascha Sagorski dafür gekämpft, dass es nach Fehlgeburten einen Anspruch auf Mutterschutz gibt. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie als Betroffene den langen Weg zur Gesetzesänderung erlebt hat.
Ein Lichtblick im Alltag von Janine Liebert: Endlich ist ihr neuer Rollstuhl da. Von dem erhofft sie sich mehr Lebensqualität und Freiheit. Die Mutter dreier Kinder ist unheilbar krank.
Ein Krankenpfleger wird aufgrund von Covid-Langzeitfolgen arbeitsunfähig und beantragt bei seiner Unfallversicherung eine Verletztenrente. Doch die will nicht zahlen. Das Sozialgericht entscheidet im Sinne des Pflegers.