Anne Rabe, Autorin 7 min
Die Schriftstellerin Anne Rabe war drei Jahre alt, als die DDR mit der Friedlichen Revolution und den darauf folgenden Wandlungen auf ihr Ende zuging. Dennoch befasst sie sich intensiv mit diesem Land, das nicht mehr existiert. Bildrechte: picture alliance/dpa/Klett-Cotta Verlag | Annette Hauschild

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.04.2025 | 18:35 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Ghetto Theresienstadt überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 10:22Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-theresienstadt-zeitzeugin100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Asylantrag und ein Stempel mit der Aufschrift - abgelehnt - 5 min
Bildrechte: imago/Christian Ohde
5 min 07.04.2025 | 15:26 Uhr

Erstmals seit Jahren steht Deutschland in der EU nicht mehr auf Platz 1 bei den Asyl-Anträgen. Das geht aus EU-Zahlen hervor. Migrationsforscher Marcus Engler zu den Hintergründen.

MDR AKTUELL Mo 07.04.2025 14:18Uhr 05:06 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/interview/audio-deutschland-asylbewerber-hauptzielland-engler-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.04.2025 | 18:35 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Ghetto Theresienstadt überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 10:22Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-theresienstadt-zeitzeugin100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Asylantrag und ein Stempel mit der Aufschrift - abgelehnt - 5 min
Bildrechte: imago/Christian Ohde
5 min 07.04.2025 | 15:26 Uhr

Erstmals seit Jahren steht Deutschland in der EU nicht mehr auf Platz 1 bei den Asyl-Anträgen. Das geht aus EU-Zahlen hervor. Migrationsforscher Marcus Engler zu den Hintergründen.

MDR AKTUELL Mo 07.04.2025 14:18Uhr 05:06 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/interview/audio-deutschland-asylbewerber-hauptzielland-engler-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio