Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In seinem Buch "Bach bewegt" geht der Filmkritiker Knut Elstermann der filmischen Darstellung des Komponisten Bach nach.
MDR KULTUR - Das Radio So 23.02.2025 10:31Uhr 08:28 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.
Die Spitzen von Union und SPD haben sich am Montagabend über mögliche Koalitionsgespräche ausgetauscht. Von beiden Seiten gibt es bereits Bestrebungen, die Schuldenbremse zu reformieren.
Die Packung Heidelbeeren kostet an der Kasse mehr als das Etikett im Obstregal anzeigt. Was gilt dann? Wir erklären es und haben noch vier weitere spannende Antworten zu Fragen rund um den Einkauf.
Nachrichten
Was erwartet die CDU im Osten von einem möglichen Kanzler Friedrich Merz? Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt sagt, Merz nehme die Menschen im Osten sehr ernst.
MDR AKTUELL Di 25.02.2025 07:17Uhr 05:41 min
Download
Im Bundestagswahlkampf gab es kaum andere Themen als Migration und Abschiebungen. Klimawandel und Klimaschutz kamen zu kurz. Was sagen Vertreter aus dem Bereich der erneuerbaren Energien zum Wahlergebnis?
Insbesondere junge Menschen waren von der Linken bei der Bundestagswahl überzeugt. Das liegt an den "Silberlocken", aber auch an sozialen Medien – und an Wahlkampfthemen wie bezahlbarem Wohnen.
Viele Deutsche, die im Ausland leben, konnten nicht an der Bundestagswahl teilnehmen. Ihre Wahlunterlagen kamen nicht oder zu spät an. Das BSW sieht darin eine Benachteiligung. Was das für das Wahlergebnis bedeutet.