* 14:30 Uhr - Kultur Kompakt mit Wetter & Verkehr
* 14:45 Uhr - Kulturtipps
* 15:10 Uhr - Hörspielpremiere "Der Gebrauch des Menschen"
Anne Osterloh stellt die dreiteilige MDR-Hörspielneuproduktion nach dem Roman von Aleksandar Tišma vor. Ausstrahlung bei MDR KULTUR am 28.04., 05.05. und 12.05. jeweils um 20:03 Uhr. In der ARD-Audiothek verfügbar ab 25.04.2025.
* 15:30 Uhr - Kultur Kompakt mit Wetter & Verkehr
* 15:40 Uhr - Chip Taylor: „The Truth and Other Things“
Chip Taylor hat ein sehr privates Werk vorgelegt hat, in dem es um das Altern, Vergänglichkeit, Verlust und die Magie der Songs geht. Sky Nonhoff sagt Ihnen, warum Sie diesen Mann unbedingt kennen sollten.
* 15:50 Uhr - Teaser Kultur trifft - Tobias Rosenthal
Tobias Rosenthal stammt aus musikalischer Familie und war von Anfang an mit Noten konfrontiert. Sein Vater war der Inhaber des berühmten Musikalienhandels M. Oelsner in der Leipziger Schillerstrasse.
Am vergangenen Sonnabend war Tobias Rosenthal bei uns zu Gast, bei MDR Kultur trifft im Gespräch mit Ellen Schweda.
Ein Beitrag von André Sittner
* 16:10 Uhr - Neuerungen bei "Jugend musiziert" – zum Nachteil des Nachwuchses?
Der renommierte Nachwuchs-Wettbewerb "Jugend musiziert" hat seine Regularien angepasst. Anhand eines neuen Punktesystems wird entschieden, wer zum Bundesausscheid kommt. Das sorgt für Unmut. Sind die neuen Regeln gerecht? Welche Folgen haben sie für den Musiknachwuchs in Mitteldeutschland?
* 16:30 Uhr - Kultur Kompakt mit Wetter & Verkehr
* 16:40 Uhr - Kultur International Expressionismus-Schau in Wien: Schiele meets Nosferatu
Von Philiph Artelt
* 17:10 Uhr - Georg 200
Der Theaterherzog hat 200. Geburtstag in der kommenden Spielzeit. Deshalb plant das Theater Meiningen einen besondere Höhepunkt
von Marlene Drexler
* 17:30 Uhr - Kultur Kompakt mit Wetter & Verkehr
* 17:40 Uhr - Buchempfehlung: Sacha Bronwasser, "Was du nie sehen wirst"
Ein kunstvoll gebauter Roman zwischen den Niederlanden und Frankreich. Vorgestellt von Bettina Baltschev.
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 14:45 Uhr - Kulturtipps
* 15:10 Uhr - Hörspielpremiere "Der Gebrauch des Menschen"
Anne Osterloh stellt die dreiteilige MDR-Hörspielneuproduktion nach dem Roman von Aleksandar Tišma vor. Ausstrahlung bei MDR KULTUR am 28.04., 05.05. und 12.05. jeweils um 20:03 Uhr. In der ARD-Audiothek verfügbar ab 25.04.2025.
* 15:30 Uhr - Kultur Kompakt mit Wetter & Verkehr
* 15:40 Uhr - Chip Taylor: „The Truth and Other Things“
Chip Taylor hat ein sehr privates Werk vorgelegt hat, in dem es um das Altern, Vergänglichkeit, Verlust und die Magie der Songs geht. Sky Nonhoff sagt Ihnen, warum Sie diesen Mann unbedingt kennen sollten.
* 15:50 Uhr - Teaser Kultur trifft - Tobias Rosenthal
Tobias Rosenthal stammt aus musikalischer Familie und war von Anfang an mit Noten konfrontiert. Sein Vater war der Inhaber des berühmten Musikalienhandels M. Oelsner in der Leipziger Schillerstrasse.
Am vergangenen Sonnabend war Tobias Rosenthal bei uns zu Gast, bei MDR Kultur trifft im Gespräch mit Ellen Schweda.
Ein Beitrag von André Sittner
* 16:10 Uhr - Neuerungen bei "Jugend musiziert" – zum Nachteil des Nachwuchses?
Der renommierte Nachwuchs-Wettbewerb "Jugend musiziert" hat seine Regularien angepasst. Anhand eines neuen Punktesystems wird entschieden, wer zum Bundesausscheid kommt. Das sorgt für Unmut. Sind die neuen Regeln gerecht? Welche Folgen haben sie für den Musiknachwuchs in Mitteldeutschland?
* 16:30 Uhr - Kultur Kompakt mit Wetter & Verkehr
* 16:40 Uhr - Kultur International Expressionismus-Schau in Wien: Schiele meets Nosferatu
Von Philiph Artelt
* 17:10 Uhr - Georg 200
Der Theaterherzog hat 200. Geburtstag in der kommenden Spielzeit. Deshalb plant das Theater Meiningen einen besondere Höhepunkt
von Marlene Drexler
* 17:30 Uhr - Kultur Kompakt mit Wetter & Verkehr
* 17:40 Uhr - Buchempfehlung: Sacha Bronwasser, "Was du nie sehen wirst"
Ein kunstvoll gebauter Roman zwischen den Niederlanden und Frankreich. Vorgestellt von Bettina Baltschev.
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000