* 12:15 Uhr - Mediathekstipp: YouTube Changed My Life
Die Video-Plattform YouTube feiert 20. Geburtstag. Heute vor 20 Jahren wurde das erste Video auf Youtube hochgeladen. Und zur Feier des Tages zeigt eine ARD-Dokuserie, wie ein paar Jugendliche aus ihren Kinderzimmern in Deutschland zu gefeierten Superstars wurden und mit ihren selbstgedrehten Videos eine ganze Generation geprägt haben.Youtube Changed My Life heißt die Doku. Julia Hercka (sprich: Herzka) berichtet.
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Raik Steingasser
* 12:45 Uhr - Unter Büchern am 23.4.
Rund drei Monate gibt es sie jetzt: die erste Genossenschaft für den Literaturbetrieb. Zoralit nennt sie sich, natürlich nach dem Kinderbuch über die rota Zora. Banden sollen sich hier bilden, wenn Literaturleute aus ganz verschiedenen Berufen aufeinandertreffen. Wie läuft es mit der Bandenbildung? Amy Wittenberg hat sich umgeschaut.
Seit letzter Woche ist die Genossenschaft sogar für einen internationalen Preis nominiert: den Aficionado Award. Der wird gemeinsam von der Turiner und der Frankfurter Buchmesse verliehen - an Projekte, die die Buchbranche verändern. Im Mai stellen die Gründerinnen ihr Projekt in Turin vor.
Und wir sprechen über Literatur, den Buchmarkt und das Lesen in unserer Literaturstunde ab 18 Uhr - Unter Büchern mit Katrin Schumacher - da gibt es mehr über Zoralit, über Silent Book Clubs, wir reisen nach Kenia, Südthüringen und Entenhausen und haben wie iummer auch ein frisches Gedicht, diesmalvon weit her: aus Kyoto. Unter Büchern - von 18 bis 19 Uhr bei MDR Kultur.
* 13:15 Uhr - Buchtipps in Kürze - Realität mit Magie gemixt
Am Welttag des Buches schauen wir jetzt auf sehr unterhaltsame Kinderbücher. In den Buchtipps in Kürze stellen wir Ihnen drei Bücher vor, die in einer Mischung aus Realität und Magie spannende, unterhaltsame Geschichten für die jüngeren Leserinnen und Leser erzählen.
Im ersten Kinderbuch der erfolgreichen Band "Deine Freunde" erfahren die Fans ein bisschen von der echten Bandgeschichte - gleichzeitig öffnet sich aber auch eine Tür, die in magische Welten führt.
Fuchs & Ferkel kreieren eine fürchterlich müffelnde Anti-Mückenpaste. Die hält jeden vom Näherkommen ab - außer den wilden Rettich-Hai, der sich wie ein Maulwurf durch die Erde gräbt. Nur ein Sprung ins Wasser kann die beiden retten.
Und im dritten Buch erlebt die kleine Selma Abenteuer im Tapetenwald. Jedes davon ist vom Alltag des Kindes inspiriert.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Raik Steingasser
* 13:45 Uhr - René Theska Jazztage Ilmenau: Jazznachwuchs am Mittwoch im Kleinod.
Am Dienstag, den 22. April starteten die Ilmenauer Jazztage zu ihrer 50.Ausgabe, bei der das Feiern des Jubiläums natürlich auch nicht zu kurz kommen soll; Die Ilmenauer beleuchten ihr festival in einer besonderen Fotoausstellung.
Die Konzerte beginnen am Mittwoch im KLEINOD mit GavGav, hier zeigt sich die Next Generation dem Publikum. Die japanische Pianistin Aki Takase und der Saxophonist Daniel Erdman wurden 2024 mit ihrem Programm "Ellington"für den deutschen Jazzpreis in der Kategorie beste Live-Show nominiert und 2025 für das Album des Jahres, sie werden am Donnerstag in der St.Jacobus Kirche zu erleben sein. Der Veranstalter René Theska über die Veranstaltung heute Abend im Kleinod.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Die Video-Plattform YouTube feiert 20. Geburtstag. Heute vor 20 Jahren wurde das erste Video auf Youtube hochgeladen. Und zur Feier des Tages zeigt eine ARD-Dokuserie, wie ein paar Jugendliche aus ihren Kinderzimmern in Deutschland zu gefeierten Superstars wurden und mit ihren selbstgedrehten Videos eine ganze Generation geprägt haben.Youtube Changed My Life heißt die Doku. Julia Hercka (sprich: Herzka) berichtet.
* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Raik Steingasser
* 12:45 Uhr - Unter Büchern am 23.4.
Rund drei Monate gibt es sie jetzt: die erste Genossenschaft für den Literaturbetrieb. Zoralit nennt sie sich, natürlich nach dem Kinderbuch über die rota Zora. Banden sollen sich hier bilden, wenn Literaturleute aus ganz verschiedenen Berufen aufeinandertreffen. Wie läuft es mit der Bandenbildung? Amy Wittenberg hat sich umgeschaut.
Seit letzter Woche ist die Genossenschaft sogar für einen internationalen Preis nominiert: den Aficionado Award. Der wird gemeinsam von der Turiner und der Frankfurter Buchmesse verliehen - an Projekte, die die Buchbranche verändern. Im Mai stellen die Gründerinnen ihr Projekt in Turin vor.
Und wir sprechen über Literatur, den Buchmarkt und das Lesen in unserer Literaturstunde ab 18 Uhr - Unter Büchern mit Katrin Schumacher - da gibt es mehr über Zoralit, über Silent Book Clubs, wir reisen nach Kenia, Südthüringen und Entenhausen und haben wie iummer auch ein frisches Gedicht, diesmalvon weit her: aus Kyoto. Unter Büchern - von 18 bis 19 Uhr bei MDR Kultur.
* 13:15 Uhr - Buchtipps in Kürze - Realität mit Magie gemixt
Am Welttag des Buches schauen wir jetzt auf sehr unterhaltsame Kinderbücher. In den Buchtipps in Kürze stellen wir Ihnen drei Bücher vor, die in einer Mischung aus Realität und Magie spannende, unterhaltsame Geschichten für die jüngeren Leserinnen und Leser erzählen.
Im ersten Kinderbuch der erfolgreichen Band "Deine Freunde" erfahren die Fans ein bisschen von der echten Bandgeschichte - gleichzeitig öffnet sich aber auch eine Tür, die in magische Welten führt.
Fuchs & Ferkel kreieren eine fürchterlich müffelnde Anti-Mückenpaste. Die hält jeden vom Näherkommen ab - außer den wilden Rettich-Hai, der sich wie ein Maulwurf durch die Erde gräbt. Nur ein Sprung ins Wasser kann die beiden retten.
Und im dritten Buch erlebt die kleine Selma Abenteuer im Tapetenwald. Jedes davon ist vom Alltag des Kindes inspiriert.
* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Raik Steingasser
* 13:45 Uhr - René Theska Jazztage Ilmenau: Jazznachwuchs am Mittwoch im Kleinod.
Am Dienstag, den 22. April starteten die Ilmenauer Jazztage zu ihrer 50.Ausgabe, bei der das Feiern des Jubiläums natürlich auch nicht zu kurz kommen soll; Die Ilmenauer beleuchten ihr festival in einer besonderen Fotoausstellung.
Die Konzerte beginnen am Mittwoch im KLEINOD mit GavGav, hier zeigt sich die Next Generation dem Publikum. Die japanische Pianistin Aki Takase und der Saxophonist Daniel Erdman wurden 2024 mit ihrem Programm "Ellington"für den deutschen Jazzpreis in der Kategorie beste Live-Show nominiert und 2025 für das Album des Jahres, sie werden am Donnerstag in der St.Jacobus Kirche zu erleben sein. Der Veranstalter René Theska über die Veranstaltung heute Abend im Kleinod.
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Constanze Kittel
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000