Di 22.04. 2025 12:00Uhr 120:00 min

Constanze Klaue
Constanze Klaue Bildrechte: Constanze Klaue/privat
MDR KULTUR - Das Radio Di, 22.04.2025 12:00 14:00
MDR KULTUR - Das Radio Di, 22.04.2025 12:00 14:00

MDR KULTUR am Mittag

MDR KULTUR am Mittag

  • Stereo
* 12:15 Uhr - Musikerin mit Mission - Rhiannon Giddens veröffentlicht Anti-KI Album
Rhiannon Giddens veröffentlicht ihr neues Album "What Did the Blackbird Say to the Crow" zusammen mit Justin Robinson, ihrem Carolina Chocolate Drops Bandkollegen. Das Album ist eine Hommage an die einzigartige Fiddle- und Banjo-Tradition North Carolinas. Aufgenommen wurden die 18 traditionellen Stücke live und im Freien, um so noch intensiver die Essenz der Gegend und des Alltags der Menschen dort einzufangen. Giddens und Robinson wollen eine Verbindung zu den Wurzeln amerikanischer Musik herstellen. Tradition statt Kommerz. Rhiannon Giddens bezeichnet dieses Album als ihr Anti-KI Album, de es geht ihr um die Bewahrung einer vom Aussterben bedrohten Kultur. Von Kerstin Poppendieck.

* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Thuy Trang Ngo

* 12:45 Uhr - Werkstatt Jüdisches Leben in der DEFA
"Jüdisches Leben in der DEFA" - das war eines der Themen der diesjährigen Merseburger DEFA-Filmtage. Und obwohl Themen wie die Darstellung jüdischen Lebens in Deutschland, die Entrechtung der jüdischen Bevölkerung während der Zeit des Nationalsozialismus sowie der Holocaust nicht im Zentrum des DDR-Filmschaffens stand, sind doch eine ganze Reihe von Spiel-, Dokumentar- und sogar Animationsfilmen zu DDR-Zeiten dazu entstanden. Unter anderem die vierteilige DDR-Fernsehserie "Die Bilder des Zeugen Schattmann".
Die Filmhistorikerin Lisa Schoß während einer Podiumsdiskussion in Merseburg.

* 13:15 Uhr - MDR KULTUR Fragebogen an Constanze Klaue
Mit der "Mit der Faust in die Welt schlagen". Constanze Klaue hat den Roman von Lukas Rietzschel verfilmt. Der Film spielt in der Lausitz in den Nullerjahren. Die Zeit der großen Umbrüche ist vorbei. Viele sind weggegangen.
Eine Familie zieht vom Plattenbau ins Einfamilienhaus. Die Eltern schuften. Es gibt Arbeitslosigkeit, zu viel Alkohol und rechte Jugendkultur. Wie erleben Kinder diese Welt? Davon erzählt "Mit der Faust in die Welt schlagen". Am Montag ist die Regisseurin Constanze Klaue zu Gast im MDR KULTUR Cafe.

* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Thuy Trang Ngo

* 13:45 Uhr - EVKA "Alles verloren"
MDR KULTUR am noch frühen Nachmittag. Ich habe jetzt einen Song für Sie, den wir einigen Zufällen verdanken. Geschrieben und gesungen hat ihn der Levin Moltschanov aus Trier als er noch keine 20 Jahre alt war. Sein Künstlername ist LEVKA und dass wir den Song jetzt gleich im Radio hören können, das verdanken wir auch dem Karneval in Köln, hat uns Levka erzählt.


Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

MDR KULTUR Themen