Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
Di 15.04. 2025 18:00Uhr 60:00 min
Links
Social Media
Anschrift
Kultur
Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 das Staatstheater Braunschweig leiten und verlässt die Oper Leipzig somit früher als ursprünglich geplant. Für die Spielzeit 2026/27 steht die Oper Leipzig bislang ohne Nachfolge da.
Der Deutsche Weltmusikpreis Ruth geht 2025 an den Musiker Ezé. Das gaben die Veranstalter des Rudolstadt Festivals bekannt. Die Tanzmeisterin Sigrid Doberenz wird für ihr Engagement in der DDR ausgezeichnet.
Der Kulturpalast Bitterfeld soll eine Wiederbelebung als Musicalspielstätte erleben – finanziert aus den Kohle-Milliarden des Strukturwandels. Der Stadtrat von Bitterfeld-Wolfen hat dem Millionenprojekt schon zugestimmt.
Das Filmfest Dresden zeigt in diesem Jahr wieder Filme aus 61 Ländern in mehr als 160 Vorstellungen. Es setzt den Fokus dabei auf das Thema Solidarität. Sorgen bereiten den Veranstaltern geplante Kürzungen in der Kultur.
"Unsbewusst" lautet das Motto des Lausitz Festivals, das den Strukturwandel in der Region in Sachsen und Brandenburg in den Fokus nimmt. Den Auftakt machen Shakespeare-Sonette in der ältesten Brikett-Fabrik der Welt.
1956 hat Gerhard Richter im Hygiene-Museum in Dresden das Wandgemälde "Lebensfreude" geschaffen. 1979 wurde es weiß überstrichen. Nachdem der Maler sich lange geweigert hat, wurde das Bild nun teilweise freigelegt.