Im Sonntagsraten geht es heute um die Langeweile.
Die vorgezogene Bundestagswahl ist vorbei, allerdings wird es für die Hamburger heute nochmal spannend. Bei allen Instituten liegt die SPD vorne, wie in den letzten drei Wahlperioden auch, gefolgt von den Grünen. Heute Abend werden wir mehr wissen.
Ansonsten kann sie an einem trüben Sonntag Anfang März schon mal aufkommen, die Langeweile. Man hat keine Lust vor die Tür zu gehen, keiner kommt zu Besuch und so langsam beschleicht einen jenes unangenehme Gefühl, das durch erzwungenes Nichtstun hervorgerufen wird. Natürlich kann man gegensteuern. Saunatasche packen und ab ins Schwitzbad wäre z.B. eine Variante, wenn da nicht der innere Schweinehund wäre, der einen festhält in den eigenen vier Wänden. Schon Baudelaire wusste: „In der schändlichen Menagerie unserer Laster / Ist eines noch hässlicher, noch bösartiger, noch schmutziger! / Die Langeweile ist’s!“
Damit es ihnen an diesem Vormittag nicht allzu langweilig wird, mache ich die Langeweile zum Gegenstand der Betrachtung in der Stunde zwischen 11 und 12. Sie können ihr auf Dauer sowieso nicht entkommen und so schlimm ist sie nun auch wieder nicht. Denn wie schrieb schon vor über 200 Jahren die französische Schriftstellerin Madame de Staël: „Man muss im Leben wählen zwischen Langeweile und Leiden."
Bei unseren Rätseln stehen keine wuchtigen Gewinnprämien im Vordergrund, sondern das Vergnügen zuzuhören und mitzumachen. Die Gewinnerin, der Gewinner wird aus all jenen MDR Kultur Hörern ermittelt, die die drei heute gestellten Fragen per E-Mail oder Fax richtig beantworten.
Außerdem gibt es ein kleines Rätsel-Extra in der Sendung: In einem der drei Rätsel ist ein Fehler versteckt. Wer den findet, kann noch während der Sendung direkt im MDR KULTUR-Studio unter der Tel.: 0800 55 99 88 4 anrufen und hat so die Chance auf einen Zusatzgewinn.
Wer für die Lösung der drei Rätselfragen ein Überraschungspaket gewinnen möchte, sollte online mitmachen unter: sonntagsraten@mdr.de oder per Fax: 0345- 300 5465.
Die vorgezogene Bundestagswahl ist vorbei, allerdings wird es für die Hamburger heute nochmal spannend. Bei allen Instituten liegt die SPD vorne, wie in den letzten drei Wahlperioden auch, gefolgt von den Grünen. Heute Abend werden wir mehr wissen.
Ansonsten kann sie an einem trüben Sonntag Anfang März schon mal aufkommen, die Langeweile. Man hat keine Lust vor die Tür zu gehen, keiner kommt zu Besuch und so langsam beschleicht einen jenes unangenehme Gefühl, das durch erzwungenes Nichtstun hervorgerufen wird. Natürlich kann man gegensteuern. Saunatasche packen und ab ins Schwitzbad wäre z.B. eine Variante, wenn da nicht der innere Schweinehund wäre, der einen festhält in den eigenen vier Wänden. Schon Baudelaire wusste: „In der schändlichen Menagerie unserer Laster / Ist eines noch hässlicher, noch bösartiger, noch schmutziger! / Die Langeweile ist’s!“
Damit es ihnen an diesem Vormittag nicht allzu langweilig wird, mache ich die Langeweile zum Gegenstand der Betrachtung in der Stunde zwischen 11 und 12. Sie können ihr auf Dauer sowieso nicht entkommen und so schlimm ist sie nun auch wieder nicht. Denn wie schrieb schon vor über 200 Jahren die französische Schriftstellerin Madame de Staël: „Man muss im Leben wählen zwischen Langeweile und Leiden."
Bei unseren Rätseln stehen keine wuchtigen Gewinnprämien im Vordergrund, sondern das Vergnügen zuzuhören und mitzumachen. Die Gewinnerin, der Gewinner wird aus all jenen MDR Kultur Hörern ermittelt, die die drei heute gestellten Fragen per E-Mail oder Fax richtig beantworten.
Außerdem gibt es ein kleines Rätsel-Extra in der Sendung: In einem der drei Rätsel ist ein Fehler versteckt. Wer den findet, kann noch während der Sendung direkt im MDR KULTUR-Studio unter der Tel.: 0800 55 99 88 4 anrufen und hat so die Chance auf einen Zusatzgewinn.
Wer für die Lösung der drei Rätselfragen ein Überraschungspaket gewinnen möchte, sollte online mitmachen unter: sonntagsraten@mdr.de oder per Fax: 0345- 300 5465.
Mitwirkende
Eine Sendung von Axel Thielmann
Eine Sendung von Axel Thielmann
Moderation
- Axel Thielmann
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000