Di 11.02. 2025 06:00Uhr 180:00 min

Claudia Roth spricht auf der Eröffnungsfeier der 76. Frankfurter Buchmesse.
Claudia Roth spricht auf der Eröffnungsfeier der 76. Frankfurter Buchmesse. Bildrechte: picture alliance/dpa | Andreas Arnold
MDR KULTUR - Das Radio Di, 11.02.2025 06:00 09:00
MDR KULTUR - Das Radio Di, 11.02.2025 06:00 09:00

MDR KULTUR am Morgen

MDR KULTUR am Morgen

  • Stereo
* 06:10 Uhr - Medienschau

* 06:20 Uhr - 75 Jahre Waldheimer Prozesse – Aufarbeitung und Erinnerung vor Ort
Die Massenverurteilung von vermeintlichen NS-Tätern war ein Justizverbrechen der jungen DDR.
MDR Autor Uli Wittstock war auf Spurensuche.

* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr

* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1650 René Descartes gestorben
Bis heute ist sein Satz: "Ich denke, also bin ich." populär. Doch der Philosoph, Mathematiker und Physiker hat über weit mehr nachgedacht als sich selbst. Von Peter Meier-Hüsing

* 06:50 Uhr - Anke Geißler über Meinungsfreiheit bei den Academixern
Gestern ging es in der MDR KULTUR Kabarettbefragung um das Thema Meinungsfreiheit. Dazu haben wir mit Anke Geißler gesprochen.

* 07:10 Uhr - Gespräch mit Hans Günther Pölitz von der Magdeburger Zwickmühle zu KABARETTBEFRAGUNG
"Was hat hundert Beine und drei Zähne? – Die erste Reihe im Kabarett!" Ein Klischee, sagen die Kabarettbetreiber. Die wenigsten von ihnen bemerken eine Überalterung ihres Publikums. Aber alle sind sich einig: Wenn das Durchschnittsalter aber ansteigt, kann das die Existenz des Kabaretts bedrohen. Wie kämpfen sie dagegen an?

* 07:20 Uhr - Kulturtip Magdeburg Ausstellg. "Fußball für die Stasi"
Wie eng Leistungssport, hier Fußball, und Politik in der DDR verflochten waren, untersucht derzeit eine Ausstellung in Magdeburg - im Stasi-Unterlagen-Archiv in der Georg-Kaiser-Straße. Ein Tipp von Jörg Schieke

* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr

* 07:40 Uhr - Feuilleton

* 07:50 Uhr - Hinweis Spezial: Wochenkinder: Künstlerische Annäherung an die DDR im Körpergedächtnis
Zu den Spuren der verstaatlichten frühen Kindheit sind wir im Spezial mit den Künstlerinnen Lykke Langer und
Amina Gusner im Gespräch. Hier ein Ausschnitt aus dem Hörstück von Amina Gusner "Die Kinder schlafen".

* 08:10 Uhr - Buch der Woche
Zach Williams, Es werden schöne Tage kommen
Das Debüt des amerikanischen Autors Zach William wurde in den USA gefeiert. Nun sind die Kurzgeschichten in der deutschen Übersetzung erschienen. Ulrich Rüdenauer hat sie gelesen.

* 08:20 Uhr - Neu bei MDR Kultur: Sam Fender
Der britische Singer-Songwriter Sam Fender hat gerade seine neue Single "arm's length" aus dem Album "People Watching" veröffentlicht, das in der nächsten Woche erscheint.

* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr

* 08:40 Uhr - Claudia Roth - eine Bilanz der Arbeit der Kulturstaatsministerin

* 08:50 Uhr - Puppenkopfpatenschaft in den staatlichen Kunstsammlungen Dresden
In den staatlichen Kunstsammlungen Dresden werden Paten für die Renovierung von Puppenköpfen gesucht.

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter & Verkehr.

MDR KULTUR Themen