Alison Krauss ist eine Ikone der Bluegrass und Country Musik, weit über Nashville hianus. Nach 14 Jahren Pause wird es ein neues Album von ihr geben. Mit Seu Jorge kommt der wichtigste Musiker in der Tropicalia Tradition nach Deutschland. Und wir würdigen den Anfang der 80er verstorbenen Bob Marley an seinem 80.Geburtstag.
Alison Krauss & Union Station - Down To The River To Pray
Robert Plant & Alison Krauss My Heart Would Know
Alison Krauss & Union Station Paper Airplane
Alison Krauss & Union Station - Looks Like the End of the Road
Alison Krauss Union Station - Man of Constant Sorrow Live
Henhouse Prowlers & David Lübke - Heute hier, morgen dort
Chicken Wire Empire - Friend of the Devil
Omniversal Earkestra & Salif Keita - Badiala Male
Vieux Farke Toure & Khruangbin - Mahine Me
Ali Farke Toure - Heygana
Ebo Taylor & Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad - Get Up
Ebo Taylor & Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad - Obi Do Wa If Someone Loves You
Bassekou Kouyate, Songhoy Blues & Tal National - My Sahel
Milton Nasciemento - Ofertorio
Seu Jorge - Bem Querer
Seu Jorge - Space Oddity
Seu Jorge & Roge - Saravá
Roge - 100 % Samba
Salif Keita - Tassi
Ami Yerewolo - On Zon Konnai
Derya Yildirim & Grup Semsek - Direne Direne
Bob Marley & Wailers - Concrete Jungle
Nutty O & Winky D - So Much Trouble In The World
Protoje & Chronixx - Who Knows
Seun Kuti & Damian Marley - Dey
Nubya Garcia & La Perla - La cumbia me está llamando
1. Late Night Sounds: Salif Keita
Salif Keita aus Mali gehört zu den wichtigsten Musikern Westafrikas. Bahnbrechend in den 80ern, machte die Musik Malis international berühmt. Gab vergangenes Jahr an, sich aus Musikbusiness zurückzuziehen. Anscheinend nicht ganz. Bringt im März neues Album raus, unplugged, akustische Songs zur Gitarre. So jat man Salif Keita noch nie gehört. Johannes Paetzold spielt heute einen ersten Song daraus vor. "Je Suis Venu Te Dire" ist von Salif Keitas Album "Sosie" - westafrikanische Adaptionen von Klassikern des französischen Chansons, wie dieser von Serge Gainsbourg.
Hinweis: 28.Mai, ein Konzert in Deutschland in Berlin im RBB Sendesaal. Mali wird Länderschwerpunkt beim diesjährigen Rudolstadt Festival. Der Kartenverkauf fürs Festival läuft seit 1.Februar.
2. Late Night Sounds: Tiwa Savage
6.Februar. An dem Tag wäre Bob Marley 80 Jahre alt geworden. Der erste und größte Star der so genannten "3.Welt". Sein Einfluss bis heute riesig. Johannes Paetzold mit einem kleinen Schwerpunkt bei Folk & Welt stellt einige der Musiker vor, die den Reggaestar in seinen Fußstapfen folgen beziehungsweise ihm huldigen. Wie ein Staraufgebot afrikanischer Künstlerinnen und Künstler auf dem Album "Africa Unite", hier Tiwa Savage aus Nigeria und "Waiting in Vain".
3. Late Night Sounds: Alison Krauss
Sie gehört zu den wichtigsten Musikerinnen des Country und Bluegrass - Alison Krauss. Jeder kennt ihre Songs aus dem Film "O Brother Where are Thou". Ihre genreübergreifenden Alben mit Robert Plant von Led Zeppelin. Und ihre Alben mit ihrer Band Union Station. Mittelschwere Sensation: Nach 14 Jahren Albumpause kündigt Alison Krauss ein erstes Album an. Und den ersten Song daraus heute Abend bei Folk & Welt. Man of Constant Sorrow, berühmt geworden für internationales Publikum im Coen Brothers Film O Brother Where are Though. Hier Live Version von Alison Krauss & Union Station.
Robert Plant & Alison Krauss My Heart Would Know
Alison Krauss & Union Station Paper Airplane
Alison Krauss & Union Station - Looks Like the End of the Road
Alison Krauss Union Station - Man of Constant Sorrow Live
Henhouse Prowlers & David Lübke - Heute hier, morgen dort
Chicken Wire Empire - Friend of the Devil
Omniversal Earkestra & Salif Keita - Badiala Male
Vieux Farke Toure & Khruangbin - Mahine Me
Ali Farke Toure - Heygana
Ebo Taylor & Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad - Get Up
Ebo Taylor & Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad - Obi Do Wa If Someone Loves You
Bassekou Kouyate, Songhoy Blues & Tal National - My Sahel
Milton Nasciemento - Ofertorio
Seu Jorge - Bem Querer
Seu Jorge - Space Oddity
Seu Jorge & Roge - Saravá
Roge - 100 % Samba
Salif Keita - Tassi
Ami Yerewolo - On Zon Konnai
Derya Yildirim & Grup Semsek - Direne Direne
Bob Marley & Wailers - Concrete Jungle
Nutty O & Winky D - So Much Trouble In The World
Protoje & Chronixx - Who Knows
Seun Kuti & Damian Marley - Dey
Nubya Garcia & La Perla - La cumbia me está llamando
1. Late Night Sounds: Salif Keita
Salif Keita aus Mali gehört zu den wichtigsten Musikern Westafrikas. Bahnbrechend in den 80ern, machte die Musik Malis international berühmt. Gab vergangenes Jahr an, sich aus Musikbusiness zurückzuziehen. Anscheinend nicht ganz. Bringt im März neues Album raus, unplugged, akustische Songs zur Gitarre. So jat man Salif Keita noch nie gehört. Johannes Paetzold spielt heute einen ersten Song daraus vor. "Je Suis Venu Te Dire" ist von Salif Keitas Album "Sosie" - westafrikanische Adaptionen von Klassikern des französischen Chansons, wie dieser von Serge Gainsbourg.
Hinweis: 28.Mai, ein Konzert in Deutschland in Berlin im RBB Sendesaal. Mali wird Länderschwerpunkt beim diesjährigen Rudolstadt Festival. Der Kartenverkauf fürs Festival läuft seit 1.Februar.
2. Late Night Sounds: Tiwa Savage
6.Februar. An dem Tag wäre Bob Marley 80 Jahre alt geworden. Der erste und größte Star der so genannten "3.Welt". Sein Einfluss bis heute riesig. Johannes Paetzold mit einem kleinen Schwerpunkt bei Folk & Welt stellt einige der Musiker vor, die den Reggaestar in seinen Fußstapfen folgen beziehungsweise ihm huldigen. Wie ein Staraufgebot afrikanischer Künstlerinnen und Künstler auf dem Album "Africa Unite", hier Tiwa Savage aus Nigeria und "Waiting in Vain".
3. Late Night Sounds: Alison Krauss
Sie gehört zu den wichtigsten Musikerinnen des Country und Bluegrass - Alison Krauss. Jeder kennt ihre Songs aus dem Film "O Brother Where are Thou". Ihre genreübergreifenden Alben mit Robert Plant von Led Zeppelin. Und ihre Alben mit ihrer Band Union Station. Mittelschwere Sensation: Nach 14 Jahren Albumpause kündigt Alison Krauss ein erstes Album an. Und den ersten Song daraus heute Abend bei Folk & Welt. Man of Constant Sorrow, berühmt geworden für internationales Publikum im Coen Brothers Film O Brother Where are Though. Hier Live Version von Alison Krauss & Union Station.
Moderation
- Johannes Paetzold
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000