Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
Die Massenverurteilungen der Waldheimer Prozesse von 1950 verstießen gegen rechtsstaatliche Grundsätze. Historische Dokumente belegen, dass auch die DDR beim Thema Entnazifizierung historisch gescheitert ist.
MDR KULTUR - Das Radio Di 11.02.2025 20:00Uhr 56:26 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Er war der Motor des zivilen Widerstandes", sagt der Historiker Peter Theiner über den Leipziger Oberbürgermeister Carl Goerdeler. Vor 80 Jahren, am 2. Februar 1945, wurde er von den Nationalsozialisten hingerichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Di 28.01.2025 20:00Uhr 56:45 min
Welche Rolle kann und soll Bildung und insbesondere politische Bildung spielen? Was trägt Bildung zum Gelingen von Demokratie bei? Fragen an die Sozialwissenschaftlerin und politische Bildnerin Bettina Lösch.
MDR KULTUR - Das Radio Di 14.01.2025 20:00Uhr 56:50 min
Sie haben dieser Tage Hochkonjunktur – auf Zeitungsseiten und Keksdosen, als Schmuck am Weihnachtsbaum. Allerorten leuchten sie uns entgegen. Aber Engel haben viele Gesichter. Eine Reise durch die Welt der Himmelsboten.
MDR KULTUR - Das Radio Di 24.12.2024 17:00Uhr 56:12 min
In unserer Gesellschaft ist eine wachsende Polarisierung zu beobachten, gleichzeitig wächst die Gereiztheit im Umgang miteinander. Welche Aufgabe kommt in dieser Situation der Kirche zu?
MDR KULTUR - Das Radio Di 10.12.2024 20:00Uhr 56:46 min
Können die Werte der Aufklärung helfen, die Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen? Markus Gabriel und Helmut Heit diskutieren über die Bedeutung der Aufklärung und ihre Erneuerung in unserer Zeit.
MDR KULTUR - Das Radio Di 26.11.2024 20:00Uhr 61:21 min
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.