Weihnachtsfragen 16 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Mit Fragen zur Advents- und Weihnachtszeit, die wir an Klassikpersönlichkeiten aus aller Welt gestellt haben, bringt MDR KLASSIK Sie durch den Advent. Diese Folge: Ulrich Walter.

MDR KLASSIK Do 19.12.2024 07:10Uhr 03:41 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/weihnachtsfragen-klassik-sechszehn-100.html

Jeden Montag bis Samstag im Advent stellt MDR KLASSIK an Klassik-Persönlichkeiten Fragen zur Weihnachtszeit, zur Musik in der Weihnachtszeit und zu Weihnachtserinnerungen, -vorlieben und -ritualen. Wieviel Vorfreude und welche besonderen Erlebnisse verbinden sie mit Advent und Weihnachten? Das erleben Sie in den MDR KLASSIK Weihnachtsfragen.

Hier hören Sie die Folge vom 19.12.2024.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Aktuelles aus der Klassik:

Zwei Männer lächeln in einer stilisierten Grafik, daneben der Text "Bach Kanal" 54 min
Bildrechte: Nikolas Kammerer
Der Dresdener SC zeigt eine Sportakrobatik-Show bei den Ruhr Games, 2023, im Landschaftspark Nord in Duisburg. 3 min
Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services
3 min

Showakrobatik trifft Klassik! MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor liefern den Soundtrack für die Stadiongala beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig: Am 31. Mai turnen 1000 Menschen zu "Carmina burana".

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 08.04.2025 16:30Uhr 02:47 min

https://www.mdr.de/klassik/ensembles/audio-turnfest-leipzig-stadiongala-carmina-burana-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Das MDR-Sinfonieorchester spielt im Leipziger Gewandhaus das Eröffnungskonzert der MDR-Konzertsaison 2024/25 117 min
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
117 min

Aus dem Leipziger Gewandhaus: Dennis Russell Davies und die MDR-Ensembles spielen Werke von Robert Schumann, Kurt Schwertsik und Joseph Haydn.

MDR KLASSIK So 06.04.2025 19:30Uhr 116:38 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/gewandhaus-konzert-schumann-davies-mdr-sinfonieorchester-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Zwei Männer lächeln in einer stilisierten Grafik, daneben der Text "Bach Kanal" 54 min
Bildrechte: Nikolas Kammerer
54 min

Im Mittelpunkt steht heute die Musik des zweiten Teils der Passion – darunter viele Arienperlen, eingängige Choräle und der kürzeste Turbachor aller Zeiten.

MDR KLASSIK So 06.04.2025 22:30Uhr 53:57 min

Audio herunterladen [MP3 | 49,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 74,7 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/bach-kantate/bach-kanal-maul-schrammek-folge-zweihundertvierundsechzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Dirigent Dennis Russell Davies im Porträt 6 min
Bildrechte: Andreas H. Bitesnich
Dirigent Sir Donald Runnicles 117 min
Bildrechte: Simon Pauly
117 min

Aus der Dresdner Philharmonie hören Sie das "War Requiem" unter der Leitung von Sir Donald Runnicles.

MDR KLASSIK Do 03.04.2025 20:03Uhr 116:33 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/dresden-war-requiem-benjamin-britten-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
die Klaviatur eines Flügels 80 min
Bildrechte: imago images/U. J. Alexander
80 min

Die ukrainische Pianistin Kataryna Titova spielt Werke von Modest Mussorgsky, Domenico Scarlatti und Franz Liszt.

MDR KLASSIK So 30.03.2025 19:30Uhr 80:16 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chemnitz-pianosalon-kataryna-titova-klavier-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein singender Frauenchor. 55 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
55 min

Alfred Schnittkes Konzert für Chor ist nach Versen von Gregor von Narek (951 - 1003) entstanden. Das "Buch der Klagelieder" ist ein bekanntes Werk des armenischen Mönchs und Mystikers.

MDR KLASSIK So 30.03.2025 19:30Uhr 55:17 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/leipzig-nachtgesang-peter-dijkstra-alfred-schnittke-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Jan Vogler sitzt mit einem Cello auf dem Schoß in der Dresdner Gemäldegalerie und schaut nach oben. 22 min
Bildrechte: Marco Grob
22 min

Wie kann man Millionen passive Hörer in den Konzertsaal führen? Mit dieser Frage setzt sich der Cellist und Intendant Jan Vogler tagtäglich auseinander. Auch darüber spricht er mit Grit Schulze.

MDR KLASSIK Sa 29.03.2025 09:35Uhr 22:14 min

Audio herunterladen [MP3 | 20,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 30,8 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/mdr-klassik-gespraech-cellist-jan-vogler-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Vier junge Menschen, die Preisträger des Deutsche Musikwettbewerbs, v.l.n.r: Benjamin Günst, Moë Dierstein, Robert Neumann, Julian Emanuel Becker, posieren für ein Gruppenbild. 115 min
Bildrechte: Christian Kern
115 min

Zu hören sind die Preisträger des Deutschen Musikpreises 2025 im Leipziger Gewandhaus: Julian Emanuel Becker (Orgel), Moë Dierstein und Benjamin Günst (Violine) und Robert Neumann (Klavier). Es moderiert Claus Fischer.

MDR KLASSIK Di 18.03.2025 20:03Uhr 115:05 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/preistraeger-konzert-deutscher-musikwettbewerb-leipzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Dirigent Constantin Trinks in dunkler Kleidung im Porträt 142 min
Bildrechte: Marco Borggreve
142 min

Das MDR-Sinfonieorchester spielt unter Constantin Trinks Werke von Arvo Pärt, Wilhelm Petersen und Peter Tschaikowski. An der Geige ist Linus Roth zu hören.

MDR KLASSIK So 23.03.2025 11:00Uhr 142:24 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/leipzig-gewandhaus-konzert-mdr-sinfonieorchester-constantin-trinks-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Zwei Männer lächeln in einer stilisierten Grafik, daneben der Text "Bach Kanal" 54 min
Bildrechte: Nikolas Kammerer
Dirigent Sir Donald Runnicles 21 min
Bildrechte: Simon Pauly
Die Pianistin Sophie Pacini am Klavier 22 min
Bildrechte: Vitaliy Bachaco/Almsick & Team GmbH & Co KG
Vor dem Dessauer Rathaus wehen 2022 Fahnen des Kurt Weill Fest im Wind. 91 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Heiko Rebsch
91 min

Klezmer-Orchesterarrangements standen auf dem Programm beim Kurt Weill Fest in Dessau im März 2025. Markus L. Frank leitete die Anhaltische Philharmonie Dessau. Zu hören ist auch der Klarinettist David Orlowsky.

MDR KLASSIK So 16.03.2025 19:30Uhr 90:57 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/dessau-kurt-weill-fest-david-orlowsky-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Konzerte

Das MDR-Sinfonieorchester spielt im Leipziger Gewandhaus das Eröffnungskonzert der MDR-Konzertsaison 2024/25 150 min
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
150 min

Auf dem Programm des Konzerts im Leipziger Gewandhaus stand der "Lobgesang" von Felix Mendelssohn Bartholdy und Jan Nováks "Vernalis temporis symphonia" (Frühlingssinfonie) mit MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor.

MDR KLASSIK So 09.03.2025 19:30Uhr 149:58 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/leipzig-gewandhaus-konzert-dennis-russell-davies-mendelssohn-novak-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Lucas Biegel 12 min
Bildrechte: Theresa Pewal
12 min

Der Blockflötist Lucas Biegel ist er der erste Gewinner des MDR KLASSIK Preises „Meine Minute“ zum Deutschen Musikwettbewerb. Der Musiker war im Studio von MDR KLASSIK für ein Gespräch zu Besuch.

MDR KLASSIK Di 11.03.2025 09:10Uhr 11:52 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraech-lucas-biegel-blockfloete-gewinner-mdr-klassik-preis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Portrait einer Frau, die über ihre Schulter schaut. 7 min
Bildrechte: Azzurra Primavera
7 min

Errollyn Wallen ist die erste Schwarze Komponistin, deren Werke dei den BBC Proms gespielt wurden. Mit Eva Morlang sprach sie u.a. über die Deutsche Erstaufführung Ihres Violinkonzerts No 1. am Theater Magdeburg.

MDR KLASSIK Do 27.02.2025 09:10Uhr 06:30 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/errollyn-wallen-interview-klassik-gespraech-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Sven Helbig 23 min
Bildrechte: Claudia Weingart

Kultur

Vokalensemble New York Polyphony 114 min
Bildrechte: MDR/Ulrike Thier
114 min

MDR KLASSIK Di 04.02.2025 20:03Uhr 114:29 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/arnstadt-bachkirche-new-york-polyphony-konzertmitschnitt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Konzerte

Guillermo García Calvo 84 min
Bildrechte: imago/SKATA
84 min

In der Chemnitzer Stadthalle standen Werke von Ralph Vaughan Williams und Sergej Prokofjew auf dem Programm.

MDR KLASSIK Fr 24.01.2025 22:30Uhr 83:30 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chemnitz-robert-schumann-philharmonie-guillermo-garcia-calvo-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio