Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Sven Helbig wuchs in einer Stadt ohne Geschichte auf. Im Gespräch mit Grit Schulze erzählt er, wie er sich dort die Musik erschlossen hat und wie ihn die allgegenwärtige Kriegsrhetorik zu Requiem A führte.
MDR KLASSIK Mi 12.02.2025 08:40Uhr 22:51 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Musik ist zeitlos, aber wie setzt man sie heute zeitgemäß um? Alice Sara Ott denkt in ihren Projekten ohne Grenzen: visuell, sinnlich und überraschend. Mit Grit Schulze spricht sie unter anderem über ihr neues Album.
MDR KLASSIK Fr 07.02.2025 09:35Uhr 22:04 min
Sebastian Knauer trifft auf die Soundwelt der Newmans, eine der bedeutenden Filmmusik-Dynastien. Über die Zusammenarbeit und seine Liebe zu Filmen, erzählt der Pianist im MDR Klassik Gespräch mit Grit Schulze.
MDR KLASSIK Mi 18.12.2024 09:35Uhr 20:54 min
Aktuell ist Lisiecki mit Beethovens Klavierkonzerten auf Deutschland-Tournee. Mit Grit Schulze spricht er über Herausforderungen, seine Kindheit und verrät, wie er Stücke auswählt und wo er jetzt zum ersten Mal auftritt.
MDR KLASSIK Mi 15.01.2025 10:31Uhr 14:40 min
Künstler, Kulturschaffende, Autorinnen – bei MDR KLASSIK hören Sie fast täglich Gespräche mit denen, die in der Klassikwelt etwas zu sagen haben. Im Radio zwischen 9 und 10 Uhr und hier im Netz.
307 Audios
Der Dresdner Kreuzchor, die Staatskapelle und René Pape führen zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens ein ganz besonderes Werk auf. Geschrieben hat es Sven Helbig. Im Podcast erzählt er von seiner Komposition.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 03.02.2025 20:00Uhr 31:44 min