28. Oktober Partielle Mondfinsternis über Deutschland
Hauptinhalt
Am 28. Oktober 2023 wird sich eine partielle Mondfinsternis über Deutschland ereilen. Wenn das Wetter mitspielt, zeigt sich eine teilweise Verdunkelung des Mondes.
Viermal verschatten sich Mond und Erde im Jahr 2023, doch nur eine dieser Finsternisse lässt sich auch von Deutschland aus beobachten. Am 28. Oktober 2023 gibt es eine partielle Mondfinsternis, die "wir tatsächlich über Mitteldeutschland sehen können", erklärt Dirk Schlesier gegenüber MDR WISSEN Anfang des Jahres im Interview. Er ist der Leiter des Planetariums in Halle (Saale).
"Bei dieser Mondfinsternis sieht man den Erdschatten zu einem kleinen Teil über die Mondoberfläche wandern. Es ist aber keine totale Mondfinsternis", erklärt er. Der Mond wird also nicht so rot werden, "wie man das vielleicht von totalen Mondfinsternissen kennt. Aber man wird bemerken, dass sich etwas verändert."
Sichtbar ist die partielle Mondfinsternis neben Europa auch in Asien, Australien, Afrika, Nordamerika, dem Großteil von Südamerika, dem Pazifik, Atlantik, Indischen Ozean, der Arktis und der Antarktis.
Wann zeigt sich die partielle Mondfinsternis am 28. Oktober 2023 über Deutschland?
Ab 18 Uhr (MESZ) wird sich der Halbschatten der Erde über den Mond legen, wenn unser Planet das auf den Mond fallende Sonnenlicht teilweise verdeckt.
Was ein Halbschatten ist, lässt sich bei abendlicher Dunkelheit im Schein der Straßenlaternen studieren. Es gibt dann einen kräftigen und dunklen Schatten, den Kernschatten oder auch Umbra genannt, und einen weniger kräftigen und helleren Schatten. Dieser wird Halbschatten oder Penumbra genannt.
Gegen 19:30 Uhr wird ein Teil der Mondoberfläche in den Kernschatten wandern. Gegen 21 Uhr wird der Mond dann nur noch von dem Halbschatten der Erde bedeckt. Das Ganze wird ungefähr bis 22:30 Uhr dauern, bevor der Mond aus dem Schatten der Erde treten wird. Die Zeitangaben variieren je nach dem Ort, an dem Sie sich befinden.
Bei klarem Himmel und gutem Wetter zeigt sich also mit etwas Glück auch über Mitteldeutschland und Deutschland eine Verfinsterung am Nachthimmel.
pk
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/51341b8d-bdef-4d95-ae9f-d38ab6a350b4 was not found on this server.