Einblicke in den Bordalltag der MS "Make Science Halle"

Wie sieht es aus an Bord eines Bürgerforschungsschiffes? MDR Wissen hat sich für Sie umgesehen.

Bug eine Schiffes mit Aufschrift "Make Science Halle"

1 / 9

Forschungsschiffe schippern nicht immer durch große Meere, sondern ankern auch mal, um zum Forschen in der Stadt einzuladen.

Bildrechte: Karsten Möbius

Besucher

2 / 9

Neugierige Gäste mit Lust auf Forschung werden an Bord immer von anderen Experten betreut.

Bildrechte: Karsten Möbius

Einblicke an Deck

3 / 9

Das Forschungslabor an Bord hat verschiedene Stationen

Bildrechte: Karsten Möbius

Mikroskope, Aquarium und Forschungsmaterial

4 / 9

Es gibt Ausrüstungsmaterial für verschiedenste Forschungsbereiche

Bildrechte: Karsten Möbius

Laborutensilien

5 / 9

Wie gut ist das Wasser der Saale? Anhand der regelmäßigen Forschungen an Bord wird sich langfristig ein klares Bild der Wasserqualität ergeben

Bildrechte: Karsten Möbius

Kinder auf dem Schiff

6 / 9

Hier erklärt Sebastian König vier Jungen, wie man richtig keschert

Bildrechte: Karsten Möbius

Mann und 2 Kinder Keschern in einem Gewässer.

7 / 9

Was hat sich im Kescher verfangen? Das wird später an Bord genauer angeschaut.

Bildrechte: Karsten Möbius

Ein Mann bei einer Untersuchung mit einem Mikroskop

8 / 9

Die Funde kann man unter dem Mikroskop genauer anschauen...

Bildrechte: Karsten Möbius

Wasserpflanze betrachtet durch eine Lupe

9 / 9

...und mit Hilfe von Fragenkatalogen genauer bestimmen.

Bildrechte: Karsten Möbius