Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Dänemark will knapp zwei Milliarden Euro in die militärische Sicherheit von Grönland und im Nordatlantik investieren. Dazu will das Nato-Land Drohnen, Sattelitentechnik und drei arktische Patrouillenschiffe anschaffen.
MDR FERNSEHEN Di 28.01.2025 15:22Uhr 00:24 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
In der Slowakei reißen Wölfe immer wieder Schafe. Deshalb dürfen sie nun wieder geschossen werden. Umweltschützer sagen, das helfe den Herden nicht und gefährde den Wolf. Das Problem sei ein Jäger als Umweltminister.
Nach Verhandlungen mit der neuen US-Regierung hat Russland einen US-Staatsbürger vorzeitig aus der Haft entlassen. Der Geschichtslehrer saß seit 2021 in Haft, nachdem bei ihm Marihuana gefunden worden war.
MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 09:17Uhr 00:25 min
Kiew ist in der Nacht zu Mittwoch von Russland mit mehreren Raketen angegriffen worden. Dabei wurde ein Mensch getötet und mindestens drei verletzt. An mehreren Orten brannte es.
MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 08:19Uhr 00:26 min
Während Serbien von Massenprotesten erschüttert wird, versucht der Bürgermeister von Belgrad die Gemüter zu beruhigen: kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch die Bürger haben andere Sorgen.
Mexiko entsendet zusätzliche Soldaten an die US-Grenze, um illegale Grenzübertritte zu verhindern und den Drogenhandel zu unterbinden. US-Präsident Trump setzte dafür die beschlossenen Strafzölle vorerst aus.
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 10:37Uhr 00:42 min
Pakete von chinesischen Onlinehändlern könnten in der EU bald teurer werden. Die EU-Kommission stellte am Mittwoch entsprechende Pläne vor, die den massenhaften Versand von Billigartikeln begrenzen sollen.
MDR FERNSEHEN Mi 05.02.2025 19:20Uhr 00:33 min
Nach einem Telefonat mit dem US-Präsidenten Donald Trump hofft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf ein Ende des Krieges in seinem Land. Trump hatte kurz zuvor ein Treffen mit Wladimir Putin angekündigt.
Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist seit Montag wieder offen aktiv. Der 3.330 Meter hohe Vulkan hat die längste dokumentierte Geschichte. Die Aufzeichnungen reichen fast 2.500 Jahre zurück.
MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 11:40Uhr 01:02 min
Weil ein Wirt in Miskolc vor vielen Jahren einem Gast versehentlich einen lebendigen Frosch serviert haben soll, findet dort inzwischen jedes Jahr ein kulinarisches Festival statt. Zu Essen gibt es: Sülze.
US-Präsident Donald Trump hat mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert und Verhandlungen über ein Ende des Kriegs in der Ukraine vereinbart. Wann die Friedensverhandlungen starten sollen, ist noch unklar.
MDR AKTUELL Do 13.02.2025 07:04Uhr 04:02 min
Link des Audios
Download
Himmels-Laternen wurden am 15. Tag des Mondjahres in Taiwan gestartet. Das erinnert an die frühere Verwendung der Laternen. Menschen, die vor Räubern flohen, ließen sie los, um zu zeigen, dass sie in Sicherheit waren.
MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 08:40Uhr 00:40 min
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Warum und wie geht es weiter? Einschätzungen von Nina Horaczek, Chefreporterin der Wochenzeitung "Falter".
MDR AKTUELL Do 13.02.2025 08:48Uhr 04:37 min