Nahost-Krieg Hamas lässt weitere Geiseln frei, darunter drei Deutsche

30. November 2023, 00:55 Uhr

Am Mittwoch sind den israelischen Militärs zufolge weitere 16 Geiseln der islamistischen Terroroganisation Hamas feigelasssen worden. Nach Angaben aus Katar sind darunter auch drei Deutsche mit doppelter Staatsbürgerschaft. Zuvor kamen zwei russische Geiseln frei.

Am Mittwoch hat die islamistische Terroroganisation Hamas nach Angaben des israelischen Militärs weitere Geiseln freigelassen. Darunter sind nach Angaben aus Katar auch drei Deutsche. Es seien Doppelstaatler, die auch den israelischen Pass hätten, teilte ein Sprecher des katarischen Außenministeriums mit.

Zusätzlich seien vier Bürger Thailands übergeben worden, wie die Armee weiter auf X mitteilte. Zuvor hatte die Hamas nach eigenen Angaben zwei russische Geiseln freigelassen.

Weiter Geiseln der Hamas frei

Die Freilassung der russischen Einwanderinnen im Alter von 50 und 73 Jahren war nicht Teil des Abkommens zum Austausch israelischer Geiseln und palästinensischer Häftlinge. Sie seien aufgrund von Bemühungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin freigekommen, erklärte die Hamas.

Bislang ließ die Hamas 81 Israelis und Ausländer im Austausch für 180 palästinensische Häftlinge frei. Unter den mehrheitlich israelischen Geiseln waren bislang elf mit deutsch-israelischer Doppelstaatsbürgerschaft. Nach israelischen Angaben werden noch mehr als 150 Geiseln im Gazastreifen festgehalten.

Hinweis zur Berichterstattung

Die Berichterstattung aus dem Gazastreifen ist schwierig, da wegen der Kämpfe nur wenige Journalistinnen und Journalisten vor Ort sind. Informationen zu den Kampfhandlungen kommen vor allem von der israelischen Regierung und von der im Gazastreifen herrschenden Terrororganisation Hamas, die nur schwer überprüft werden können.

AFP/dpa (lmb)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR AKTUELL RADIO | 29. November 2023 | 19:13 Uhr

Mehr aus Politik

Serbische Studenten nach ihrer Rad-Protesttour 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 16.04.2025 | 11:03 Uhr

Aus Protest gegen ihre Regierung sind serbische Studenten rund 1.300 Kilometer durch Europa gefahren. Sie kamen am Dienstagabend in Straßburg an. Hier wollen sie sich mit Vertretern der EU treffen.

MDR FERNSEHEN Mi 16.04.2025 08:13Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-radtour-protest-serbien-europa100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein beschädigtes Haus in der russischen Stadt Kursk 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 15.04.2025 | 13:05 Uhr

Ukrainischen Kampfdrohnen haben in der Nacht zum Dienstag die westrussische Stadt Kursk angegriffen. Nach russischen Angaben kam dabei ein Mensch ums Leben. Neun Personen seien verletzt worden.

MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 10:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-angriff-kursk-tote-verletzte-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Aktuell_Papst 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Kardinäle ziehen am 12.03.2013 im Petersdom im Vatikan zur Wahl-Messe "Pro Eligendo Romano Pontifice" ein. 1 min
Bildrechte: picture alliance / dpa | Michael Kappeler
1 min 21.04.2025 | 14:56 Uhr

Spätestens 20 Tag nach dem Tod des Papstes beginnt das Konklave – die Wahl eines neuen Papstes durch die Kardinäle. Wie die Wahl genau abläuft, sehen Sie im Video.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 12:45Uhr 01:00 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-grafik-konklave-papst-wahl-ablauf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video