100. Kriegstag im Gazastreifen Netanjahu: Israel führt gerechten Krieg

14. Januar 2024, 12:42 Uhr

Seit 100 Tagen hält der Gaza-Krieg die Welt in Atem. Israels Ministerpräsident Netanjahu hat die Entschlossenheit seines Landes erneut bekräftigt und die Offensive verteidigt. Gleichzeitig fand in Tel Aviv eine Massenkundgebung zur Freilassung der von den Hamas verschleppten Geiseln statt. Angehörige werfen Netanjahu vor, nicht genügend dafür zu tun.

Israels Ministerpräsident Netanjahu hat 100 Tage nach Beginn des Gaza-Kriegs die Entschlossenheit seines Landes erneut bekräftigt. Der Regierungschef sagte am Samstagabend in Tel Aviv, dass "niemand uns stoppen [wird]".

Es sei möglich und notwendig, bis zum Sieg weiterzumachen. Die Militäroffensive im Gazastreifen habe bereits die meisten Hamas-Bataillone eliminiert. Israel führe einen moralischen und gerechten Krieg.

Massenkundgebung und Protestmärsche

Gleichzeitig fand in der Tel Aviv eine Massenkundgebung stattgefunden. Nach Angaben der Organisatoren beteiligten sich etwa 120.000 Menschen. Sie forderten die Freilassung aller Geiseln und warfen der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor, nicht genug dafür zu tun.

Währenddessen forderten Tausende bei pro-palästinensischen Protestmärschen in Washington, London, Paris und anderen Städten ein Ende der Kämpfe.

Baerbock unterstützt Freilassung von Geiseln

Außenministerin Annalena Baerbock bekräftigte angesichts des 100. Kriegstags im Gazastreifen ihre Hoffnung auf eine Freilassung aller Geiseln in der Gewalt der Hamas.

"Wir geben nicht auf, wir lassen in unserer Arbeit nicht nach, bis alle Geiseln der Hamas wieder zu Hause sind", schrieb Baerbock am Sonntag auf der Plattform X.

UN-Hilfswerk beklagt Vertreibung, Tode und Zerstörung

Das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA appellierte erneut für eine humanitäre Feuerpause. Der Generalkommissar der UNRWA, Philippe Lazzarini, schrieb in einer Erklärung, dass "massenhafter Tod, Zerstörung, Vertreibung, Hunger, Verlust und Trauer in den letzten 100 Tagen die von uns allen geteilte Menschlichkeit befleckt haben".

Die große Mehrheit der Menschen, die Kinder eingeschlossen, sei zutiefst traumatisiert. 1,4 Millionen Binnenflüchtlinge würden in heillos überfüllten Notunterkünften hausen.

dpa/AFP (lmb)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 14. Januar 2024 | 08:04 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Hilfskräfte in Myanmar 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nachrichten

Donald Trump ziegt ein gerade unterschriebenes Gesetz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 12:50 Uhr

US-Präsident Donald Trump hat ein weiteres Zollpaket erlassen. Es sieht auf die meisten Importe in die USA pauschal Abgaben in Höhe von mindestens zehn Prozent vo, für EU-Länder noch mehr.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 10:38Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/wirtschaft/video-usa-zoelle-trump-eu100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video