Zerstörte Gebäude und Fahrzeuge nach einem israelischen Luftangriff im Mawasi-Gebiet der Stadt Khan Younis im südlichen Gazastreifen.
Israel hat es nun bestätigt: Bei Angriffen auf den Gaza-Streifen ist Mitte Juli der Hamas-Militärchef Mohammed Deif getötet worden. Bildrechte: IMAGO / Xinhua

Nahost Israel verkündet Tötung von führendem Hamas-Militär

01. August 2024, 13:20 Uhr

Einen Tag nach dem gewaltsamen Tod von Hamas-Anführer Ismail Hanija im Iran hat Israel die Tötung von Hamas-Militärchef Mohammed Deif bekanntgegeben.

Nach Angaben des israelischen Militärs war Deif Mitte Juli bei einem massiven Luftangriff im Gazastreifen getötet worden.

Er war Chef der Kassam-Brigaden und Stellvertreter des Gaza-Chefs der Hamas, Jihia al-Sinwar. Zudem war Deif laut israelischen Angaben eine der zentralen Figuren des Terrorangriffs auf Israel vom 7. Oktober 2023.

Kurz zuvor: Israel tötet Auslandschef der Hamas

Die Mitteilung wurde einen Tag nach der Tötung eines Hisbollah-Kommandeurs und des Auslandschefs der Hamas, Ismail Hanija, verbreitet. Israel hat die Beteiligung an Hanijas Tötung weder bestätigt noch dementiert, forderte aber die Verurteilung Irans wegen Terror-Unterstützung.

In einer Dringlichkeitssitzung beschäftigte sich auch der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit den jüngsten Militärschlägen gegen die Hamas. China, Russland, Algerien und andere Staaten verurteilten die Ermordung von Hamas-Auslandschef Ismail Hanija. Die USA, Großbritannien und Frankreich prangerten an, dass der Iran – so wörtlich – destabilisierende Akteure in der Region unterstütze.

Irans oberster Führer Ayatollah Ali Chamenei hat als Vergeltung für Hanijas Tod den Befehl zu direkten Angriffen auf Israel erteilt und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, gegen Israel vorzugehen.

In Reaktion auf die Eskalation rieten die USA und Deutschland ihren Bürgern im Libanon zur sofortigen Ausreise.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 01. August 2024 | 11:30 Uhr

Mehr aus Politik

Ein ausgebrannter Bus nach einer Explosion 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 21.02.2025 | 12:05 Uhr

In einem Vorort von Tel Aviv sind Donnerstagnacht drei Busse explodiert. Menschen wurden nicht verletzt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ordnete einen intensiven Anti-Terror-Einsatz im Westjordanland an.

MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 10:48Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-explosion-busse-tel-aviv-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Hamas-Kämpfer tragen einen Sarg 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 20.02.2025 | 12:10 Uhr

Die Terrororganisation Hamas hat erstmals die Leichen israelischer Geiseln übergeben. Bei den vier Toten soll es sich um eine Mutter und ihre beiden Kleinkinder sowie einen älteren Mann handeln.

MDR FERNSEHEN Do 20.02.2025 10:26Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-hamas-uebergabe-leichen-geiseln-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Donald Trump bei einer Pressekonferenz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.02.2025 | 18:50 Uhr

US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Schuld am Kriegsbeginn gegeben. Auf einer Pressekonferenz sagte Trump an die Ukraine gerichtet: "Ihr hättet es niemals anfangen dürfen, ihr hättet einen Deal machen können."

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 17:40Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-trump-ukraine-krieg-schuld-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Büro des Premierministers teil. mit Audio
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Büro des Premierministers teil. Bildrechte: picture alliance/dpa/PAP | Pawel Supernak

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky