Zerstörte Gebäude und Fahrzeuge nach einem israelischen Luftangriff im Mawasi-Gebiet der Stadt Khan Younis im südlichen Gazastreifen.
Israel hat es nun bestätigt: Bei Angriffen auf den Gaza-Streifen ist Mitte Juli der Hamas-Militärchef Mohammed Deif getötet worden. Bildrechte: IMAGO / Xinhua

Nahost Israel verkündet Tötung von führendem Hamas-Militär

01. August 2024, 13:20 Uhr

Einen Tag nach dem gewaltsamen Tod von Hamas-Anführer Ismail Hanija im Iran hat Israel die Tötung von Hamas-Militärchef Mohammed Deif bekanntgegeben.

Nach Angaben des israelischen Militärs war Deif Mitte Juli bei einem massiven Luftangriff im Gazastreifen getötet worden.

Er war Chef der Kassam-Brigaden und Stellvertreter des Gaza-Chefs der Hamas, Jihia al-Sinwar. Zudem war Deif laut israelischen Angaben eine der zentralen Figuren des Terrorangriffs auf Israel vom 7. Oktober 2023.

Kurz zuvor: Israel tötet Auslandschef der Hamas

Die Mitteilung wurde einen Tag nach der Tötung eines Hisbollah-Kommandeurs und des Auslandschefs der Hamas, Ismail Hanija, verbreitet. Israel hat die Beteiligung an Hanijas Tötung weder bestätigt noch dementiert, forderte aber die Verurteilung Irans wegen Terror-Unterstützung.

In einer Dringlichkeitssitzung beschäftigte sich auch der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit den jüngsten Militärschlägen gegen die Hamas. China, Russland, Algerien und andere Staaten verurteilten die Ermordung von Hamas-Auslandschef Ismail Hanija. Die USA, Großbritannien und Frankreich prangerten an, dass der Iran – so wörtlich – destabilisierende Akteure in der Region unterstütze.

Irans oberster Führer Ayatollah Ali Chamenei hat als Vergeltung für Hanijas Tod den Befehl zu direkten Angriffen auf Israel erteilt und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, gegen Israel vorzugehen.

In Reaktion auf die Eskalation rieten die USA und Deutschland ihren Bürgern im Libanon zur sofortigen Ausreise.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 01. August 2024 | 11:30 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Im Gazastreifen protestieren Palästinenser gegen die Hamas. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.03.2025 | 09:17 Uhr

In vielen Teilen des Gazastreifens hat es erneut Proteste gegeben. Die Menschen forderten ein Ende des Krieges und kritisierten auch die Terroroganisation Hamas.

MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 08:01Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-gazastreifen-protest-hamas-krieg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Katastrophenhelfer bei der Arbeit. Das Setting: Ein komplett zertrümmertes Haus. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 18:48 Uhr

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Wie die Militärregierung erklärte, wurden inzwischen mehr als 2.700 Leichen geborgen.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 16:15Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-myanmar-erdbeben-gerettet-geborgen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Menschen inspizieren ihre Häuser, die vom Erdbeben beschädigt wurden. 6 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Uncredited