Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Auktionshaus Christie's in New York verkauft erstmalig Kunst, die von KI geschaffen wurde. Tausende Künstler protestierten dagegen. Die Software bediene sich bei urheberrechtlich geschützten Werken.
MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 09:18Uhr 00:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die USA legen einen überraschenden UN-Resolutionsentwurf zum Ukraine-Krieg vor, der auf eine Verurteilung Russlands verzichtet. Während Kiew ein massives Friedenskontingent fordert, streitet Europa über Militärausgaben.
Die Ukraine erlebt die bisher schwerste Phase des Krieges. Zugleich wächst der Ärger über Trumps Verhandlungen mit Russland über die Köpfe der Ukrainer hinweg. Ein Kommentar von Denis Trubetskoy aus Kiew.
In den Verhandlungen zwischen den USA und der Ukraine über ein Rohstoffabkommen zeichnet sich eine Einigung ab. Gleichzeitig wächst der Druck auf die Nato-Partner, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen.
In der Atacama-Wüste testet ein Forschungsteam eine ungewöhnliche Wasserquelle: Nebel. Spezielle Kollektoren könnten in Städten ohne Wassernetz helfen – eine Lösung mit Potenzial, aber auch Grenzen.
Der Schutz Europas vor möglichen Aggressionen Russlands ohne Unterstützung der USA würde die EU-Staaten 250 Milliarden Euro pro Jahr kosten. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse zweier Forschungsinstitute.
Wissen
Der neu entdeckte Asteroid 2024 YR4 steuert auf die Erde zu, wird sie wohl nach neuen Berechnungen nicht treffen. Nasa und Esa hatten bereits Reaktionsgruppen aktiviert. Eine deutsche Firma entwickelt eine Abwehrmission.