Ukrainische Soldaten laden Monition von einem Panzerfahrzeug.
Bildrechte: picture alliance / Anadolu | Diego Herrera Carcedo

Ukraine-News I 16. Dezember Schwere Kämpfe am gesamten Frontverlauf

16. Dezember 2024, 21:49 Uhr

Diese Ukraine-News vom Montag, 16. Dezember 2024, sind beendet.

Aktuelle Ukraine-News

Ukraine-News vom Montag, 16. Dezember 2024

21:49 Uhr | Deutsche Hilfen im dritten Kriegswinter

Die Ukraine erlebt den dritten Winter unter Kriegsbedingungen. Deutschland unterstützt das Land mit Waffen und Nothilfen wie Medizin-, Wärme- oder Löschtechnik. Ministerin Svenja Schulze war persönlich vor Ort. Mehr dazu im Audio.

Ukraine Stromausfall Energie 4 min
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire

21:35 Uhr | Trump: "Wir müssen das Gemetzel beenden"

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Gespräche mit den Präsidenten von Russland und der Ukraine angekündigt, um Wege zu Beendigung des Ukraine-Krieges auszuloten. "Wir müssen das Gemetzel beenden", sagte Trump vor Journalisten. Deshalb werde er mit Kreml-Chef Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj sprechen. Der Ukraine-Krieg habe Städte in Schutt und Asche gelegt. Kaum ein Gebäude sei noch intakt.

Trump plant eine Abkehr von der bisherigen Ukraine-Politik Washingtons und ist ein Gegner der massiven US-Hilfen für das Land. Seit dem Überfall Russlands im Februar 2022 waren die USA mit Milliardenbeträgen und Waffen der wichtigste Unterstützer der Ukraine. Im Wahlkampf hatte Trump angekündigt, er werde den Ukraine-Krieg im Falle eines Wahlsieges noch vor seinem Amtsantritt beenden.

13:37 Uhr | Scholz untermauert Ukraine-Politik

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Erklärung vor der Abstimmung über die Vertrauensfrage betont: "Machen wir uns nichts vor: Wenn Putin die Ukraine besiegt, dann ist die Sicherheit Europas auf Dauer in großer Gefahr." Deutschland werde größter Unterstützer der Ukraine in Europa bleiben, sagt Scholz in der Sitzung im Bundestag, die den Weg zu Neuwahlen ebnen soll. Aber: "Wir tun nichts, was unsere eigene Sicherheit aufs Spiel setzt", sagte der Kanzler. "Und deshalb liefern wir keine weitreichenden Waffen, die tief nach Russland hineinwirken können. Und wir schicken ganz sicher keine deutschen Soldatinnen und Soldaten in diesen Krieg."

12:48 Uhr | Russland meldet raschen Vormarsch in der Ukraine

Die Lage auf dem Schlachtfeld in der Ukraine wendet sich nach Angaben von Russlands Präsident Wladimir Putin zugunsten Moskaus. Man sei an der gesamten Front im Vorteil, sagte der Putin am Montag bei einem Treffen mit der russischen Armeeführung.

Die russischen Truppen kommen nach Angaben von Russlands Verteidigungsminister Andrej Belousow bei ihrem Vormarsch in der Ukraine rasch voran. Im Schnitt würde sie täglich auf einer Fläche von 30 Quadratkilometern vorrücken. Insgesamt sei es dieses Jahr bislang gelungen, ukrainischen Einheiten ein Gebiet von fast 4.500 Quadratkilometern abzunehmen.

09:57 Uhr | Russland soll Ukraine mit 49 Drohnen angegriffen haben

Russland hat nach Angaben des ukrainischen Militärs in der Nacht zum Montag 49 Drohnen für Angriffe auf die Ukraine eingesetzt. Von den 49 Drohnen schoss die Luftwaffe 27 ab und verlor 19 aus den Augen, wie das ukrainische Militär mitteilte. Drei Drohnen sollen sich am Montagmorgen weiterhin im ukrainischen Luftraum befunden haben.

Unterdessen haben russische Truppen das Dorf Schewtschenko in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf Denis Puschilin, den von Moskau eingesetzten Leiter der Region, gemeldet hat. Eine unabhängige Bestätigung der Angaben liegt nicht vor.

Ukraine Stromausfall Energie 4 min
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire

09:33 Uhr | 30 nordkoreanische Soldaten bei Kämpfen in Kursk "getötet oder verwundet"

Bei Kämpfen gegen die ukrainische Armee sind nach Angaben Kiews dutzende nordkoreanische Soldaten getötet oder verletzt worden. Nordkoreanische Einheiten hätten am Wochenende bei Gefechten in der russischen Region Kursk "erhebliche Verluste" erlitten, teilte der ukrainische Militärgeheimdienst am Montag mit. "Mindestens 30 Soldaten wurden getötet und verwundet."

In der russischen Grenzregion hatte die ukrainische Armee im August eine Offensive begonnen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky hatte im November gesagt, dass "einige" nordkoreanische Soldaten dort an Kampfhandlungen teilgenommen und Verluste erlitten hätten. Laut Selensky hatte Pjöngjang 11.000 Soldaten nach Kursk verlegt.

05:15 Uhr | Zahlreiche Gefechte am gesamten Frontverlauf

Die ukrainische Armeeführung hat gestern insgesamt 214 Kämpfe an den verschiedenen Frontabschnitten registriert. Es habe sich um teils schwere Gefechte mit Artillerieunterstützung gehandelt, erklärte der Kiewer Generalstab in seinem abendlichen Lagebericht. Schwerpunkte waren einmal mehr die Regionen um Pokrowsk und Kurachowe am Rande des Donbass, wo russische Truppen in den vergangenen Tagen mit Massenangriffen größere Geländegewinne erzielt hatten. Die Internetseite "DeepState" meldete, dass die ukrainischen Streitkräfte zumindest ihre Stellung bei Kolisnykivka in der Region Charkiw wiederhergestellt hätten. 

03:00 Uhr | EU-Außenminister wollen neue Sanktionen gegen Russland beschließen

Die EU-Außenminister wollen am Montag die Sanktionen gegen Russland verschärfen. Das 15. Paket seit der russischen Invasion in der Ukraine sieht unter anderem Vermögens- und Einreisesperren für eine Reihe von Verantwortlichen aus Russland und dem Verbündeten Belarus vor. Die Minister beraten zudem über Sanktionen gegen Georgien wegen der Niederschlagung pro-europäischer Proteste. Ungarn hat allerdings ein Veto angekündigt. Die EU kann Strafmaßnahmen nur einstimmig beschließen.

Der russische Präsident Wladimir Putin hält am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, während einer Plenarsitzung des VTB-Investmentforums „Russia Calling“ in Moskau, Russland, eine Rede. 4 min
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Yury Kochetkov

00:00 Uhr | Ukraine-News am Montag, 16. Dezember 2024

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Trotzdem ist wichtig zu wissen, dass die Beschaffung verlässlicher Informationen schwierig ist, weil viele Quellen politisch motiviert sein können und schwer zu überprüfen sind. Dennoch gibt es unabhängige Experten, Organisationen und Journalisten, die differenzierte Einblicke bieten. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Nachrichten

Der frühere NATO-General und Generalleutnant a.D. Erhard Bühler
Bildrechte: MDR / Erhard Bühler
Alle anzeigen (262)

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Schüler in einem Klassenzimmer in einer der U-Bahn-Schulen in Charkiw.
Bildrechte: IMAGO/imagebroker
Kundgebung vor dem Internationalen Roten Kreuz in Kiew. Angehörige von ukrainischen Kriegsgefangenen und Vermissten halten eine Kundgebung vor dem Büro des Internationalen Roten Kreuzes ab, fordern die Freilassung ihrer Angehörigen und treffen sich mit dem Leiter der Delegation des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in der Ukraine.
Bildrechte: IMAGO / NurPhoto
Alle anzeigen (500)

Quellen: u.a. AFP,dpa,Reuters,MDR

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 16. Dezember 2024 | 06:00 Uhr

Mehr aus Osteuropa

Nachrichten

Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte.
Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte. Bildrechte: picture alliance/dpa/Pool AP | Jacquelyn Martin

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Der ehemalige südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol im Gerichtssaal. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 12:29 Uhr

In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon Suk-yeol endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des Landes bestätigte am Freitag den Antrag des Parlaments.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 09:55Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-suedkorea-yoon-praesident-abgesetzt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Viktor Orbán und Benjamin Netanjahu 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 18:14 Uhr

Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-netanjahu-orban-ungarn-israel-strafgerichtshof-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Hilfskräfte in Myanmar 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nachrichten

Donald Trump ziegt ein gerade unterschriebenes Gesetz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 12:50 Uhr

US-Präsident Donald Trump hat ein weiteres Zollpaket erlassen. Es sieht auf die meisten Importe in die USA pauschal Abgaben in Höhe von mindestens zehn Prozent vo, für EU-Länder noch mehr.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 10:38Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/wirtschaft/video-usa-zoelle-trump-eu100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video