Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Deutsche Fleischfabriken sind effizient und produzieren extrem günstiges Fleisch. Möglich machen das viele Arbeitskräfte aus Osteuropa, die für niedrigen Lohn arbeiten und obendrein von Subunternehmern ausgenutzt werden.
Di 19.05.2020 18:19Uhr 02:48 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Seit Russland 1961 mit Juri Gagarin den ersten Menschen ins All geschickt hatte, konnte das Land zu Recht stolz auf seine Raumfahrt sein. Mittlerweile steckt die jedoch in einer tiefen Krise.
In Verhandlungen der USA über einen Frieden in der Ukraine geht es seit Monaten um Seltene Erden und strategisch wichtige Stoffe wie Lithium. Was braucht es, um sie tatsächlich abzubauen?
Seit der Baukatastrophe von Novi Sad mit 16 Toten kommt Serbien nicht mehr zur Ruhe. Der anfängliche Studentenprotest hat sich inzwischen zu einer Art landesweitem Volksaufstand gewandelt, der alle Schichten erfasst hat.
Elon Musk droht, die Ukraine vom Internet abzuschneiden, und beleidigt obendrein den polnischen Außenminister, der ihn deswegen zur Rede stellt. Am Ende muss der Tech-Milliardär aber klein beigeben und zurückrudern.
US-Präsident Trump hat alle USAID-Gelder eingefroren. Den kleinen Balkanstaat Kosovo trifft das besonders hart. 130 Millionen Euro fehlen nun für dringend benötigte Infrastruktur- und Hilfsprojekte.
Bosnien sorgt regelmäßig für Schlagzeilen. Meist geht es um Konflikte zwischen Serben und Zentralregierung und um einen Hohen Repräsentanten, der ein Machtwort spricht. Wir erklären, wie dieser Balkanstaat funktioniert.
Sachsen
Die Nato ist besorgt, dass Russland bald Atomwaffen im Weltall einsetzen könnte. Mit dem Abschuss von Satelliten ließe sich wohl großes Chaos auf der Erde auslösen.
Ein internes Bundeswehr-Papier kritisiert laut Medienberichten die Kriegstauglichkeit deutscher Waffen in der Ukraine. Vor allem modernes Großgerät bereitet demnach massive Probleme.
Nachrichten
Russland hat nach ukrainischen Angaben mit neuen Offensivhandlungen begonnen und erhöht die Truppenstärke weiter. Vor allem die Gebiete Sumy und Charkiw sind betroffen. Kiew will nicht untätig bleiben.
Wie fahren in Polen die Schiffe bergauf? Und wie spricht man auf Ostpreußisch kultiviert über Klauen und Stehlen? Julia Finkernagel bringt Nikolas Golsch Antworten auf diese und viele andere Fragen aus Masuren mit.
MDR Mi 09.04.2025 07:00Uhr 54:24 min
Link des Audios
Download