Krieg in der Ukraine Ex-General Domröse: Städte werden "das Grab der Russen"

28. Februar 2022, 21:52 Uhr

Die russischen Truppen kommen in der Ukraine langsamer voran als viele das erwartet haben. Der frühere Nato-General Hans-Lothar Domröse erklärt, warum das so ist, und wie er den weiteren Verlauf des Krieges sieht.

Der frühere Nato-General Hans-Lothar Domröse hat sich überrascht gezeigt von dem Vorgehen der russischen Armee bei ihrer Invasion in der Ukraine. Domröse sagte MDR AKTUELL, er habe erwartet, dass die russischen Streitkräfte "reinschlagen, die Lufthoheit haben und schnell voranmarschieren." Das sei zum Glück aber nicht eingetreten.

Domröse: Ukrainische Soldaten machen taktisch das Richtige

Domröse erklärte, die ukrainischen Soldaten machten genau das, was er erhofft habe. Sie würden sich nicht massiv der russischen Armee entgegenstellen, sondern in einer "Hit and Run"-Taktik immer wieder auftauchen, schießen und verschwinden.

Domröse fügte hinzu, die Städte würden zum "Grab der Russen" werden. Die Ukrainer könnten aus Kellern, aus Bunkern, aus Häusern schießen. Gegen diese Taktik habe Putin nur die Möglichkeit, die Städte "auszuhungern oder komplett zu zerschlagen wie in Tschetschenien oder Syrien" Domröse fügte an, er hoffe, dass das nicht passiere.

Wichtig ist Versorgung der Bevölkerung und mehr leichte Waffen

Domröse mahnte, wichtig sei es nun, die Bevölkerung in Sicherheit zu bringen und sie dort zu versorgen. Es wäre gut, Verwundete und Verletzte aus dem Land zu bringen. Die UN oder das Rote Kreuz könnten Sicherheitskorridore schaffen. Die ukrainische Armee solle die Guerillatechnik beibehalten, sie brauche aber kleinere Abwehrwaffen, die man auf der Schultern tragen könne.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 28. Februar 2022 | 18:19 Uhr

Mehr Politik in Osteuropa

Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Krieg gegen Ukraine 1 min
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Krieg gegen Ukraine Bildrechte: Reuters
1 min 28.04.2025 | 10:08 Uhr

Nordkorea hat den Einsatz eigener Soldaten im Krieg gegen die Ukraine bestätigt. Das zeigt eine Anordnung von Machthaber Kim. Die ukrainische Armee veröffentlichte Bilder, die Nordkoreaner in Kursk zeigen sollen.

MDR FERNSEHEN Mo 28.04.2025 07:57Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/video-nordkorea-soldaten-ukraine-krieg-kursk100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Russischer Angriff auf Kiew fordert neun Tote 1 min
Russischer Angriff auf Kiew fordert neun Tote Bildrechte: Reuters
1 min 24.04.2025 | 08:32 Uhr

In Kiew sind bei einem russischen Angriff in der Nacht zu Donnerstag neun Menschen getötet worden. Zudem wurden 63 Menschen verletzt. Es war den Behörden zufolge ein kombinierter Angriff mit Raketen und Drohnen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 06:14Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/video-ukraine-tote-kiew-angriff-russland-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Osteuropa