Attentat Slowakei: Tödlicher Messerangriff an Grundschule

11. Juni 2020, 14:50 Uhr

In der Slowakei sind bei einem Anschlag auf eine Grundschule offenbar zwei Menschen ums Leben gekommen, darunter der Attentäter und der stellvertretende Schulleiter. Zudem gebe es mehrere Verletzte, so slowakische Medien.

Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat in einer slowakischen Grundschule mehrere Menschen angegriffen. Wie die Polizei mitteilte, tötete er am Donnerstag eine erwachsene Person und verletzte mindestens vier weitere Menschen, darunter zwei Kinder. Polizisten erschossen den Täter daraufhin mit mehreren Schüssen. Sein Motiv ist unklar.

Attentäter war ehemaliger Schüler

Bei dem 22-jährigen Attentäter soll es sich nach Polizeiangaben um einen ehemaligen Schüler handeln. "Er ist in die Schule eingedrungen, indem er eine Glastür kaputt schlug. Das Personal versuchte, ihn aufzuhalten. Er zückte ein Messer, das er dabei hatte, und verletzte den stellvertretenden Schulleiter tödlich", so der slowakische Polizeipräsidenten Milan Lučanský.

Tote und Verletzte nach Messerangriff

Anschließend, so Polizeipräsident Lučanský, sei der Täter in die erste Klasse eingedrungen und habe eine Lehrerin mit mehreren Messerstichen sowie zwei Kinder schwer verletzt. Der Hausmeister habe versucht, ihn an der Flucht zu hindern und sei ihm gefolgt.

Medienberichten zufolge soll unter den Verletzten auch die Schulleiterin selbst sein. Zudem seien zwei eingreifende Polizisten verletzt worden. Nach Angaben der Polizei mussten sie von den Schusswaffen Gebrauch machen, da der flüchtende Attentäter sie bei der Festnahme ebenfalls mit dem Messer angriff.

Lage wieder unter Kontrolle

Die Lage ist nach Angaben der Polizei inzwischen wieder unter Kontrolle. Die Verletzten seien mit Stichwunden an Bauch und Brustkorb ins Krankenhaus eingeliefert worden, zwei Personen seien operiert worden. Der slowakische Polizeichef und der Innenminister eilten am Mittag persönlich an den Tatort in die Kleinstadt Vrútky nahe der tschechischen Grenze. Begleitet wurden sie von einem Psychologen-Team.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR AKTUELL | 11. Juni 2020 | 12:45 Uhr

Ein Angebot von

Mehr Politik in Osteuropa

Stethoskop leigt auf tschechischen Geldscheinen. mit Video
Viele Ärzte in Tschechien bitten ihre Patienten zusätzlich zur Kasse, obwohl die Krankenversicherung die Leistungen eigentlich schon bezahlt hat. Nun will die Regierung gegen diese teils illegalen Arztgebühren vorgehen. Bildrechte: IMAGO/Zoonar

Mehr aus Osteuropa

Nachrichten

Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte.
Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte. Bildrechte: picture alliance/dpa/Pool AP | Jacquelyn Martin