Ein Zug des tschechischen staatlichen Eisenbahnverkehrsunternehmens Ceske Drahy 4 min
Bildrechte: IMAGO/Manfred Segerer
4 min

In Tschechien dagegen wird Bahnfahren immer beliebter und diesen Trend wollen die Tschechischen Staatsbahnen weiter befeuern – und nehmen dafür ordentlich Geld in die Hand.

MDR AKTUELL Sa 18.05.2024 11:24Uhr 03:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/heute-im-osten-tschechien-schuster-100.html

Zugausfälle wegen Streiks oder Personalmangel, Milliardenverluste bei der Deutschen Bahn und ein Investitionsstau im Schienennetz – in Deutschland steht die Bahn vor vielen Herausfordreungen. In Tschechien dagegen wird Bahnfahren immer beliebter und diesen Trend wollen die Tschechischen Staatsbahnen weiter befeuern – und nehmen dafür ordentlich Geld in die Hand. Davon könnten auch Bahnreisende in Deutschland profitieren. Von Robert Schuster und Ulrike Schult.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky