Gay Trans Pride Regenbogen Fahne 4 min
Bildrechte: IMAGO/Eibner
4 min

Homosexuelle und Trans-Personen in Polen wurden bis vor kurzem noch ganz offen von hohen Kirchenvertretern als Seuche bezeichnet. Doch nun gibt es auch Unterstützung von der Kirche: Das Schutzhaus in Lodz.

MDR AKTUELL Sa 16.11.2024 11:17Uhr 04:03 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/heute-im-osten-polen-kirche-transsexuelle-100.html

Homosexuelle und Trans-Personen in Polen wurden bis vor kurzem noch ganz offen von hohen Kirchenvertretern als Seuche bezeichnet, Vermieter kündigten von jetzt auf gleich, weil der Mieter sich outete. Sie galten als Staatsfeinde und gesellschaftliche Bedrohung im Land der erzkonservativen Pis-Regierung. Doch die Community blieb stark und hofft nun auf politische Veränderungen. Und selbst von der Kirche gibt es inzwischen Unterstützung. Lutz Pehnert und Dörte Hanisch mit einem Beispiel aus Lodz.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky