Am Wochenende wird in Belarus gewählt – von einer Wahl im demokratischen Sinne ist dabei aber keine Rede. Die Menschenrechtslage hat sich im Land weiter verschlechtert und die Kandidaten, die als "Gegenkandidaten" gegen Machthaber Lukaschenko antreten, kandidieren quasi mit seiner Zustimmung. Bei uns hängen inzwischen die Wahlplakate für die Bundestagswahl – wie aber sieht es unter den genannten Umständen in Belarus aus – darüber haben wir mit Christian Henkel aus unserem Ostblogger-Netzwerk gesprochen.
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral.Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky
Im Januar waren Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gescheitert. Nun loten die drei Parteien erneut eine Zusammenarbeit aus. Zuvor waren auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ gescheitert.
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral.Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky