Weltzentrum der Bektaschi in Tirana, Albanien 3 min
Bildrechte: Anja Troelenberg/MDR
3 min

In Albanien lebt der Orden der Bektashi seit Jahrhunderten friedlich mit seinen Nachbarn zusammen. Doch nun will die islamische Glaubensgemeinschaft einen eigenen Mini-Staat gründen.

MDR AKTUELL Sa 11.01.2025 11:24Uhr 03:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/heute-im-osten-albanien-bektaschi-troelenberg-100.html

In Albanien lebt der Orden der Bektashi seit Jahrhunderten friedlich mit seinen Nachbarn zusammen. Doch nun will die islamische Glaubensgemeinschaft auf einem Grundstück in Albaniens Hauptstadt Tirana einen eigenen Mini-Staat gründen - vergleichbar mit dem Vatikan. Das stößt nicht nur auf Gegenliebe. Anja Troelenberg und Dörte Hanisch mit den Einzelheiten. 

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky