Wartburgkreis Hochwasser in Bad Salzungen: Anlieger kritisieren späte Hilfe

12. Februar 2024, 15:27 Uhr

Anwohner am Bad Salzunger Weinberg sind unzufrieden mit der verspäteten Reaktion der Stadt auf das letzte Hochwasser. Die Behörde räumt Versäumnisse ein, arbeitet jedoch bereits an einem verbesserten Hochwasserschutz.

Anwohner am Bad Salzunger Weinberg haben die späte Hilfe beim jüngsten Hochwasser kritisiert. Seit der Nacht zu Samstag sei die Straße überflutet und nicht mehr befahrbar gewesen, heißt es. Feuerwehr und Bauhof hatten den Hochwassersteg zu den betroffenen Grundstücken aber erst am Sonntag von Booten aus aufgebaut. Das sei ungünstig gewesen, räumte der zuständige Beigeordnete der Stadt Hannes Knott (CDU) ein.

Er sagte MDR THÜRINGEN, die Prognosen seien am Donnerstag und Freitag jedoch nur von einem kurzzeitigen Pegelanstieg ausgegangen. Daraufhin hatte die Stadt die Betroffenen informiert, dass diesmal auf den Steg verzichtet werde. Künftig werde man ihn eher aufbauen, sagt Knott.

Stadt arbeitet an verbessertem Hochwasserschutz

Knott bestätigte auch, dass die von der Stadt angegebene Rufnummer für die Anwohner am Wochenende zeitweise nicht funktioniert habe. Für eine rückwärtige Zufahrt von Kloster aus über den Werratal-Radweg werde noch an einer klaren rechtlichen Lösung gearbeitet. Noch im Februar hat die Stadt verschiedene Behörden eingeladen, um mit ihnen über den künftigen Hochwasserschutz für den Straßenzug an Weinberg und Mühlberg zu reden. Die rund 30 Häuser waren bereits zu Weihnachten und Neujahr stark betroffen vom hohen Wasserstand der Werra.

MDR (rub,ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten Westthüringen | 12. Februar 2024 | 13:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/022b5c70-3e53-42e8-9c14-bb3731a29c49 was not found on this server.

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Aktionsstart 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:20 Uhr

Schleiz in Thüringen, Zörbig in Sachsen-Anhalt und Kirchberg in Sachsen wetteifern mit Arbeitseinsätzen um die Gunst des MDR-Publikums. Der Ort mit den meisten Stimmen gewinnt die "MDR-Musikshow zum Frühlingserwachen".

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:23Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-fruehlingserwachen-show-schleiz-kirchberg-zoerbig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Prozess 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:14 Uhr

Am Landgericht Meinungen muss sich ein 34-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Laut Anklage soll er einen schwerbehinderten Mann mit der Faust auf den Hinterkopf geschlagen und ihn umgestoßen haben.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:21Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-gericht-koeperverletzung-schwerbehinderter-geschlagen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video