Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Lutherhaus Eisenach wurde am Freitagabend eine neue Ausstellung eröffnet: Es geht um das Verhältnis der Kirchen zum SED-Staat. Mehr vom Audio von Ruth Breer:
MDR KULTUR - Das Radio So 02.02.2025 09:15Uhr 03:58 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Jahre lang soll der Verkehr in der Eisenacher Innenstadt gebremst werden. Seit Mittwoch gilt daher in einigen Bereichen Tempo 20.
Ostersonntag ist es endlich soweit: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April statt. Start ist ab 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.
Der Satiriker Jan Böhmermann macht derzeit eine Tour auf dem E-Scooter durch Deutschland. Ziel der Reise ist, festzustellen, wie gespalten das Land in echt ist. Zuletzt durchquerte er auch Thüringen.
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in ein pulsierendes Zentrum der Thüringer Kultur und Lebensart: Der Thüringentag soll Spaß machen und die Vielfalt Thüringens zeigen.
Die Falknerei am Rennsteig in Ruhla vermisst den Star ihrer Flugshow. Weißkopfseeadler "Mr. Johns" ist seit mehr als einer Woche verschwunden.
Nach zwei Raubstraftaten im Gothaer Nachtleben ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Beide Vorfälle ereigneten sich in der Nacht zu Sonntag.
Ein internationaler Kinofilm wird in Altenburg und in Gera gedreht. Thema ist das Leben eines Starpianisten. Das Landratsamt in Altenburg schließt daher am Mittwoch für Besucher.
Einen ungewöhnlichen Diebstahl hat ein Zeuge der Apoldaer Polizei gemeldet. Demnach haben Diebe aus dem Hühnerstall eines Anwesens in Apolda vier Wachteln und 25 Wachteleier gestohlen.
Kultur
Nicht nur Bauern probten vor 500 Jahren den großen Aufstand. In Thüringen bietet das Burgenmuseum einen frischen Blick auf den Bauernkrieg. Die neue Ausstellung auf der Veste Heldburg ist Teil eines größeren Projekts.
Der ADAC rechnet mit vielen Staus rund um Ostern. Der verkehrsreichste Tag wird demnach der Gründonnerstag. Auch auf den Autobahnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dürfte durch die Schulferien viel los sein.
Die Markt-Apotheke in Saalfeld schließt Ende des Monats. Laut Inhaberin konnte kein Nachfolger gefunden werden. Das liege unter anderem am Zustand des ältesten Apotheken-Hauses in Deutschland.
Bei einem Unfall mit einem Gülletransporter in Schmalkalden-Meiningen sind am Dienstag drei Menschen verletzt worden. Rund 15.000 Liter Gülle liefen aus. Auf Kontakt mit Flusswasser der Werra und Herpf wird abgeraten.