Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Lutherhaus Eisenach wurde am Freitagabend eine neue Ausstellung eröffnet: Es geht um das Verhältnis der Kirchen zum SED-Staat. Mehr vom Audio von Ruth Breer:
MDR KULTUR - Das Radio So 02.02.2025 09:15Uhr 03:58 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Das Lutherhaus Eisenach widmet sich nicht nur dem Reformator selber, sondern auch der jüngeren Geschichte: Am Freitagabend ist mit "Jugend, Gott und FDJ" eine Ausstellung über die Kirchen in der DDR eröffnet worden.
Zum Thüringentag Anfang Mai in Gotha treten so einige Stars auf - manche aus den 90er-Jahren. So kommen etwa Caught in the Act und Rednex. Am Donnerstag hat die Stadt das Programm vorgestellt.
Dieses Jahr wandern wir mit Ihnen in Gotha: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April 2025 statt. Start ist um 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.
Die Bundesliga-Kegler aus Barchfeld suchen weiter nach einem Ersatz für ihre bisherige Spielstätte. Die können sie nicht bezahlen und trainieren daher auswärts.
Die Staatsanwaltschaft hat neue Details zum gewaltsamen Tod einer Frau in Eisenach mitgeteilt. Eine weitere Frau war schwer verletzt worden. Ein Mann sitzt in Untersuchungshaft.
In Eisenach ist eine 35-jährige Frau durch massive Gewalt getötet worden, eine weitere erlitte schwere Verletzungen. Der mutmaßliche Täter wurde bei einer Großfahndung gestellt. Inzwischen wurde Haftbefehl erlassen.
Seit mehr als zwei Jahren gibt es Unfrieden bei der Personenverkehrsgesellschaft im Weimarer Land. Betriebsrat und Geschäftsführung haben ihren Streit bis dato nicht beilegen können.
Der Februar bringt auch Neuerungen für Verbraucher mit sich: unter anderem bei Schadstoffen in Kosmetika und bei der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz. Beschäftigte der Länder können sich auch über höhere Löhne freuen.
Etwa 1.500 Menschen haben am Freitag laut Polizeiangaben am Rande einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Erfurt demonstriert. Auch in Jena gingen mehr als 1.000 Menschen auf die Straße.
Zu DDR-Zeiten zogen Filmvorführer mit großen Projektoren über die Dörfer und brachten bewegte Bilder auf die Leinwand - und damit auch Menschen zusammen. Und das Projekt "Landfilm" gibt es noch.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 31.01.2025 19:00Uhr 01:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Die Thüringer Biogas-Anlagen speisen aktuell etwa 160 Megawatt ins Stromnetzt ein. Das entspricht etwa der Leistung von 80 Windrädern. Damit es zukünftig noch mehr wird, sollen die Anlagen aufgerüstet werden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 31.01.2025 19:00Uhr 02:11 min