Neuhaus am Rennweg, Blick auf die Stadtkirche
Ein Wechsel der Stadt Neuhaus am Rennweg vom Kreis Sonneberg in einen anderen Kreis ist offenbar vom Tisch. Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland

Nach Klinik-Aus Doch kein Wechsel? Neuhaus am Rennweg bleibt laut Landrat im Kreis Sonneberg

11. März 2025, 11:48 Uhr

Ein Wechsel der Stadt Neuhaus am Rennweg vom Kreis Sonneberg in einen anderen Kreis ist offenbar vom Tisch. Das meint zumindest Landrat Robert Sesselmann (AfD).

Ein Wechsel der Stadt Neuhaus am Rennweg vom Kreis Sonneberg in den Landkreis Hildburghausen oder den Kreis Saalfeld-Rudolstadt ist nach Meinung von Landrat Robert Sesselmann (AfD) vom Tisch. Das sagte er in einem Video in den Sozialen Medien.

Sesselmann berief sich darauf, dass in der jüngsten Stadtratssitzung kein entsprechender Antrag gestellt wurde. Der AfD-Landrat zeigte sich erleichtert - vor allem auch für die Industrie sei das ein gutes Signal.

Stadträtin: Vorstoß nur zurückgestellt

Anett Lämmchen, Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Rennsteig, sagte MDR THÜRINGEN, ihre Fraktion habe den Vorstoß lediglich zurückgestellt. Die Wählergemeinschaft hatte das Thema Kreiswechsel in einer Sitzung im vergangenen Jahr in die Diskussion gebracht. Hintergrund war eine große Frustration über das Aus für das örtliche Krankenhaus. Damals hieß es, zunächst sollten die Menschen zu einem Kreiswechsel befragt werden.

Mit der medizinischen Versorgung in der Stadt seien ihre sowie andere Fraktionen nach wie vor höchst unzufrieden, so Lämmchen. Das nach dem Krankenhaus-Aus eingerichtete Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) decke die Bedürfnisse nicht ab. Was fehle, seien Sprechstunden für akute Notfälle.

Informationsveranstaltung im MVZ geplant

Besorgt zeigt sich Lämmchen auch darüber, dass die neuen niedergelassenen Ärzte zum Teil schon kurz vor dem Renteneintritt stehen. Die Bewohner seien verunsichert und es bestehe auch viel Unklarheit, wo welche Beschwerden behandelt werden könnten. Um die Menschen aufzuklären, ist für den 29. März nach Angaben von Landrat Sesselmann ein "Tag der offen Tür" im MVZ geplant.

MDR (mad/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 11. März 2025 | 00:11 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/d361387f-ed54-4d50-b3ff-8eb338b0625d was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Mann auf der Burg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:17 Uhr

Die Stiftung Schlösser und Gärten lädt täglich zum Erkunden der gut erhaltenen Anlage östlich von Weimar ein.
Die Stadt Erfurt hat das von ihr darin betriebene Museum allerdings aufgegeben.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:13Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917498.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kuhschellen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:15 Uhr

Der Rennsteiggarten zeigt auf sieben Hektar rund 4.000 Pflanzenarten aus Hochgebirgsregionen der Welt. Der Garten ist für Gäste bis Ende Oktober geöffnet.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:22Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-917520.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video