Sonneberg Erneut Chlorgas in Flüchtlingsunterkunft ausgetreten

12. September 2024, 21:25 Uhr

In Sonneberg ist erneut die Flüchtlingsunterkunft im Ortsteil Köppelsdorf wegen Chlorgas evakuiert worden. Laut Landratsamt klagten am Donnerstagnachmittag zunächst ein Security-Mitarbeiter und später auch einige Bewohner über gereizte Augen und Schleimhäute. Ernsthaft verletzt worden sei aber nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

Blinkendes Blaulicht an einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr.
Rund 100 Feuerwehrleute, Polizisten und Mitarbeiter des DRK waren in Köppelsdorf bei Sonneberg vor Ort. Bildrechte: imago images / Deutzmann

50 bis 60 Flüchtlinge wurden vorübergehend in einer Schulturnhalle untergebracht. Am Abend kehrten sie in ihre Unterkünfte zurück. Rund 100 Feuerwehrleute, Polizisten und Mitarbeiter des DRK sowie des Katastrophenschutzes waren während des Einsatzes vor Ort.

Es ist nach Angaben des Landratsamts bereits der dritte ähnlich gelagerte Fall in der Unterkunft. Die Polizei geht davon aus, dass jeweils Wäsche mit einem chlorhaltigen Reiniger und Waschmittel gewaschen wurde und dadurch Chlorgas frei wurde.

MDR (csk/lou)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 12. September 2024 | 16:30 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Richterbank mit drei Richtern 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Auf der Leinwand ist eine rauchende Frau mit einem Herrenhut von hinten zu sehen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.04.2025 | 20:13 Uhr

Die Klassik-Stiftung Weimar hat das Themenjahr eingeläutet. So wie im Schiller-Museum widmet sich die Stiftung dem Lebenswerk Goethes. Sie spricht in der Ausstellung diverse Themen aus der Tragödie "Faust" an.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:32Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-fausst-klassik-stiftung-themenjahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video